Neuheiten, Verlage, Service
Neu eingestellt Auswahl Verlage Zuletzt angesehen Produktliste vergleichen
Über uns Widerrufsrecht Versand und Rücksendungen AGB
Anmelden
FachBuchZentrum & Antiquariat Stiletto
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Neu eingetroffen
  • Kalender 2024
  • Aktuelles
  • Eisenbahn Deutschland
  • Eisenbahn Themen
  • EB-international
  • Antiquariat
  • bahnmedien
Vorankündigungen D V D Sonderangebote Neuerscheinungen 2023 Neuerscheinungen 2022 Neuerscheinungen 2021 Neuerscheinungen 2020 Neuerscheinungen 2019 Neuerscheinungen 2018
Schleswig-Holstein / Hamburg Niedersachsen / Bremen Nordrhein-Westfalen Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Baden-Württemberg Bayern Berlin Neue Bundesländer - ehem. DDR Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt Thüringen Sachsen Brandenburg
ehem. Ostgebiete Nahverkehr - Strassenbahn, U-Bahn, O-Busse
Reichsbahn Bahnhöfe, Bahnanlagen Bahnpost Bildbände Eisenbahn-Fachbuch Lehrbücher der Bahn, Dienstvorschriften, Eisenbahn Gesetze Feldbahnen / Waldbahnen / Grubenbahnen Firmenschriften - Kataloge - Biographien Jahrbücher, Reiseführer, Nachschlagewerke, Atlanten Kursbücher, Fahrpläne, Karten Literatur - Erzählungen, Humor, Prosa, Malerei Rollendes Material Lokomotiven - Wagen Dampflokomotiven Elektrolokomotiven Diesellokomotiven Triebwagen Bahndienstfahrzeuge Wagen allgemein Reisezugwagen - Personenwagen, Gepäckwagen, Postwagen Güterwagen, Sonder- und Privatwagen mehr...
Militäreisenbahnen, Eisenbahn und Krieg Modellbahn / Modellbau Museumsbahnen Technik, Bau und Betrieb Schmalspurbahnen Zeitschriften - Periodika - Sonderhefte
Europa allgemein Österreich Schweiz Italien Balkan Bulgarien Frankreich Luxemburg Polen Portugal Rumänien Russland (UdSSR) Schweden Spanien Tschechien / Slowakei
Ungarn Übersee Nord-Amerika
Antiquariat
Ausland Bahn-Interna, Dienstvorschriften, Lehrbücher
  1. Aktuelles
  2. Neuerscheinungen 2020
Die Kleinbahn Beuel - Großenbusch
Bild von Die Kleinbahn Beuel - Großenbusch
Bild von Die Kleinbahn Beuel - Großenbusch
Bilder für Hersteller Kenning Verlag

Die Kleinbahn Beuel - Großenbusch

Michael Kelm
Geben Sie die erste Bewertung ab
Art.-Nr. 03-19-2
EAN / GTIN 978-3-944390-19-2
22,95 €
inkl. MwSt. (7%), zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • Beschreibung
  • Bewertungen
Beschreibung

Michael Kelm
Die Kleinbahn Beuel - Großenbusch
2020; 96 Seiten, viele Abbildungen, Format 17,5 x 25 cm; gebunden

Die nur 7 km lange normalspurige Kleinbahn Beuel – Großenbusch (B-G) führte stets ein Schattendasein. Regulären Personenverkehr hatte sie nie, doch für die Basaltbrüche und Ziegeleien, eine Dachpappenfabrik und diverse andere Gewerbebetriebe war sie lange Zeit unverzichtbar, so daß sie ihren Aktionären erkleckliche Dividenden bescherte. In der Zeit des „Dritten Reiches“ besaß sie sogar strategische Bedeutung.

Erste Schienenbahnen gab es im Beueler Raum schon vor über 200 Jahren, nämlich als Pferdebahn zu den Alaunhütten auf der Hardt sowie ab 1850 mit Lokomotivbetrieb zu den Basaltbrüchen am Finkenberg. Die Initiative zum Bau der Kleinbahn ging von den Tonwarenfabriken und Basaltbrüchen aus, realisiert wurde er schließlich von der Frankfurter AG für Bahn-Bau und Betrieb (BBB) bzw. deren Tochter, der Industriebahn AG. Nach der landespolizeilichen Abnahme am 20. Dezember 1900 nahm die „Beueler I-Bahn“, wie sie in der Bevölkerung hieß, mit ihrer Stammstrecke von Beuel nach Großenbusch und dem Abzweig nach Limperich-Küdinghoven den Dienst auf. Betrieben wurde sie von der Deutschen Eisenbahn-Gesellschaft (DEAG, DEGA bzw. DEG) in Frankfurt am Main.

Wurden lediglich zwei Lokomotiven fabrikneu nach Beuel geliefert, so war der Fahrzeugpark mit der Zeit doch recht vielfältig, denn oftmals setzte die DEG innerhalb ihres Konzerns Lokomotiven und Wagen hierher um. Die engen Gleisradien erlaubten dabei nur B- bzw. C-Kuppler. Größere Dampflokomotiven und auch eine Diesellok waren auf der B-G nur „Eintagsfliegen“.

Mit der Schließung der Steinbrüche am Finkenberg begann in den 20er Jahren der Niedergang. Auch von den Zerstörungen während des 2. Weltkriegs erholte sich die Kleinbahn nie vollends. 1964 hatte sie ihre Aufgabe erfüllt, in ihren letzten Lokomotiven erlosch das Feuer. Die Anschließer und die Stadt Beuel gaben ihr dann aber eine Gnadenzeit. Eine DB-Kleinlok bediente fortan die Strecken nach Hangelar und Limperich und 1989 wurde sogar ein Personenverkehr aus der Taufe gehoben, nämlich zur alljährlichen Großkirmes „Pützchens Markt“. 1994 trennte sich die DEG von ihrer „Industriebahn“. Auch die langwierigen Bestrebungen seitens der Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH gingen letztlich verloren. Im Mai 2009 endete der Güterverkehr zwischen Beuel und Hangelar. Ob die überaus beliebten Fahrten zum „Pützchens Markt“ eine Zukunft haben, wird sich zeigen.

Bewertungen

Geben Sie die erste Bewertung ab

Es liegen keine Bewertungen vor

Tags

Kleinbahnen 11

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Bild von Kleinbahn-Zeiten zwischen Ruhr und Lippe

Kleinbahn-Zeiten zwischen Ruhr und Lippe

39,80 € *
Bild von Von der Eisern-Siegener Eisenbahn zur Kreisbahn Siegen-Wittgenstein

Von der Eisern-Siegener Eisenbahn zur Kreisbahn Siegen-Wittgenstein

44,80 € *
Bild von Die Bonner Zementwerke und die Werksbahn in den Kalksteinbrüchen Budenheim

Die Bonner Zementwerke und die Werksbahn in den Kalksteinbrüchen Budenheim

9,80 € *
Bild von Wege aus Eisen in Oberösterreich

Wege aus Eisen in Oberösterreich

21,90 € *
Bild von Das Mettener Bockerl

Das Mettener Bockerl

15,90 € *
Bild von Die Eisenbahn in Bayern

Die Eisenbahn in Bayern

48,00 € *
Bild von Deutsche Eisenbahndirektionen

Deutsche Eisenbahndirektionen

32,80 € *
Bild von Hauptbahnhof Erfurt

Hauptbahnhof Erfurt

9,80 € *
Bild von Die Dampflokomotiven der Baureihen 60 bis 91 der DRG, DRB, DB und DR

Die Dampflokomotiven der Baureihen 60 bis 91 der DRG, DRB, DB und DR

58,00 € *
Bild von Die Geschichte der Bregenzerwalbahn

Die Geschichte der Bregenzerwalbahn

22,99 € *
Bild von Lissabon und seine Tram

Lissabon und seine Tram

29,90 € *
Bild von Luxemburg ... eine Stadt, eine Straßenbahn

Luxemburg ... eine Stadt, eine Straßenbahn

24,00 € *

Informationen

  • Verlage
  • Neuheiten
  • Zuletzt angesehen
  • Produktliste vergleichen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Versand und Rücksendungen
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Über uns
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Internetshop by SmartStore AG © 2023
Copyright © 2023 FachBuchZentrum & Antiquariat Stiletto. Alle Rechte vorbehalten.
  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0