Helmut Griebl
Zwischen Front und Heimat
Bahnbetrieb aus Landsersicht
2018; 160 Seiten, Bildband, Format 21 x 30 cm; gebunden
Es heißt ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das gilt insbesondere für Privataufnahmen aus bewegten Zeiten, besonders im Krieg, in dem das öffentliche Bild der Dinge von Zensur, Propaganda und Inszenierungen gelenkt wird. Die ganz persönliche Sicht der Augenzeugen gerät dabei oft ins Hintertreffen oder mit der Zeit in Vergessenheit – sofern sie nicht für die Nachwelt festgehalten wurde. Im Zweiten Weltkrieg zogen die Soldaten der Wehrmacht oft mit günstigen AGFA-Kleinbildkameras ins Feld, mit denen sie ihren Alltag dokumentieren konnten.
„Zwischen Front und Heimat“ soll diese ungefilterten Momentaufnahmen aus dem Soldatenleben dokumentieren. Im Fokus der Betrachtung und der Kameras steht dabei die Eisenbahn als unentbehrliches Transportmittel des Zweiten Weltkrieges. Der Autor hat für dieses Buch über Jahrzehnte hinweg unzählige Kriegserinnerungsalben, Filmrollen und Bildplatten zusammengetragen, akribisch ausgewertet und mit aufschlussreichen Anmerkungen versehen. „Bahnbetrieb aus Landsersicht“: unzensuriert, unvoreingenommen, ungeschönt – ein bleibendes Stück Geschichte.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Skizzensammlung Reisezugwagen der Reichsbahn
11,00 € *
Mit der Reichsbahn in den Krieg
35,00 € *
Deutsche Bahnpostwagen seit 1945
12,00 € *
Deutsche Lokomotiven in Brasilien
% 14,80 € *
42,80 € *
Deutsche Kriegslokomotiven
39,90 € *
Heeresfeldbahnen im Zweiten Weltkrieg - 1939 bis 1945
24,90 € *
Erinnerungen an die Straßen- und Privatbahnen
49,95 € *
Gläserne Züge
35,00 € *
Die Dampflokomotiven der Baureihen 60 bis 91 der DRG, DRB, DB und DR
58,00 € *
Verbrennungstriebwagen der Deutschen Reichsbahn, Band 1
49,99 € *
Deutsche Reichsbahn in Bildern 1930-1945
19,50 € *
150 Jahre Oberhessische Eisenbahnen
29,50 € *