Ebel, Jürgen U.
Zugkraft für das Wirtschaftswunder
Zugkraft für das Wirtschaftswunder
2009; 160 Seiten, 300 Abbildungen, Format 21 x 30 cm; gebunden
1950 entwickelte die junge Bundesbahn ihre legendären Neubau-Dampfloks, jene Maschinen also, die am Ende der Dampflok-Entwicklung in Deutschland stehen - von der Rangierlok der Baureihe 82 bis zur Schnellzuglok der Baureihe 10. Insgesamt werden 168 Loks der BR 10, 23, 65, 66 und 82 bei den großen Lokfabriken in Deutschland - Krupp in Essen, Henschel in Kassel, Krauss-Maffei in München, MF Esslingen und Jung in Jungenthal bei Siegen - hergestellt.
Dieser Bildband dokumentiert in einmaligen Werksaufnahmen ihre Entstehung - von der rohen Stahlplatte bis zur fertigen Lokomotive.
Es liegen keine Bewertungen vor