Dirk Endisch (Hrsg.)
Zeunert´s Schmalspurbahnen Band 49
2022; 96 Seiten,120 Abbildungen, davon 80 in Farbe, 18 Tabellen, 6 Gleisplänen, Format 17 x 24 cm; Broschur
In dieser Ausgabe findet der Leser neben Meldungen von den Schmalspurbahnen in Deutschland insgesamt fünf ausführliche Vorbildbeiträge. Die Titelgeschichte dokumentiert erstmals detailliert die Geschichte und den Fahrzeugeinsatz des Schmalspur-Bahnbetriebswerks Kirchberg (Sachsen) und seiner Außenstellen. Inder Rubrik »Schmalspurbahn-Geschichte« wird zum einen die Entwicklung des Güterverkehrs auf der Strecke Cranzahl–Kurort Oberwiesenthal betrachtet und zum anderen an das 111-jährige Jubiläum der Elektrifizierung der Mariazellerbahn in Österreich erinnert. Ein Beitrag über den Umbau der Baureihe 9923–24 auf Ölhauptfeuerung und den Rückbau der im Harz eingesetzten Maschinen zwischen1982 und 1984 sowie ein kurzes Porträit über die Schmalspur-Dieselloks der Reihe 2095 der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) ergänzen diesen Band.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Wolkenstein - Jöhstadt, Band 1
39,95 € *
Lokalbahn Mixnitz-St. Erhard / Die Breitenauerbahn
39,00 € *
Bahnhöfe auf historischen Ansichtskarten - Band 5
29,80 € *
Steam on the Narrow Gauge and Independent Lines of Austria
21,50 € *
Ybbstalbahn – Eine Fotozeitreise
37,40 € *
100 Jahre IV K 99 608
19,90 € *
Schnappschüsse eines Fahrdienstleiters
37,40 € *
Unterwegs im Thumer Schmalspurnetz. Teil 1
19,90 € *
Unterwegs im Thumer Schmalspurnetz, Teil 2
19,90 € *
Unterwegs im Thumer Schmalspurnetz, Teil 3
19,90 € *
Unterwegs im Thumer Schmalspurnetz, Teil 4
19,90 € *
111 Jahre Wilzschtalbahn
13,00 € *