ANTIQUARIAT
Die Bundesbahn Jahrgang 1956, Hefte 1 - 24
Organ der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbahn
1956; 1450 Seiten, viele Abbildungen, Format 21 x 30 cm; geheftet
Zustand C
Der Jahrgang 1956 bringt mit seinen ausführlichen Themen zu den Bundesbahndirektionen eine Fülle an Informationen zur Struktur der Eisenbahnen in jener Zeit. Ergänzt wird es mit vielen Themen zu den Triebfahrzeugen und Wagen sowie der Organisation sowie Werbung der Zeit.
Kompletter Jahrgang mit unter anderem folgende Themen:
- Verkehr und Betrieb, B: Fahrzeugbeschaffung und Konstruktion
- Von der Arbeit des Internationalen Eisenbahnverbandes (UIC)
- Die Bundesbahndirektion Köln
- Die Grenzen in der Zentralisation in der Güterzugbildung
- Die technische Entwicklung der mehrteiligen Schnelltriebzüge
- Schnelle Güterzüge bei der DB
- Das amtliche Kursbuch - der Katalog der DB
- Die Bundesbahndirektion München
- Der Einfluß der Wartezeitvorschriften auf den Pünktlichkeitsgrad im Reisezugdienst
- Zur Einführung des Zweiklassensystems
- Die Bundesbahndirektion Hannover
- Bismarks Eisenbahnpolitik und die Bedeutung des Reichseisenbahnamts (1867/73 bis 1890)
- Der Zugförderungsdienst im Fahrplanjahr 1956/57
- Aufnahme des elektrischen Zugbetriebes auf dem Streckenabschnitt Basel - Freiburg - Offenburg
- Elektrische Triebwagen der DB
- Die Bundesbahndirektion Frankfurt am Main
- Hundert Jahre schwedische Eisenbahnen
- Die Bundesbahndirektion Stuttgart
- Die Bundesbahndirektion Mainz
- Die Bundesbahndirektion Wuppertal
- Die Eisenbahnen des Saarlandes
Es liegen keine Bewertungen vor