Helge Scholz
Wilkau-Haßlau – Carlsfeld
Die erste, steilste und längste Schmalspurbahn Sachsens
2022; 224 Seiten, ca. 450 Abbildungen, Format 23 x 30 cm; gebunden
Sachsens älteste Schmalspurbahn
Die umfassend bebilderte Geschichte der ersten und längsten Schmalspurbahn Sachsens. Mit ihr begann der Siegeszug der 750-mm-Bahnen im Freistaat.Die Geschichte von Sachsens erster und zugleich längster Schmalspurbahn in Wort und Bild. Das umfassend und sehr attraktiv bebilderte Buch berichtet über Planung, Bau, Eröffnung, Betrieb und Lokeinsatz sowie die Betriebsstellen und die mehr als 40 Anschlüsse. Eigene Kapitel informieren über die nicht ausgeführte Umspurung und den Bau einer Talsperre mit Hilfe dampfgeführter Feldbahnzüge – das Baumaterial brachte die Staatsbahn ins Westerzgebirge.
- Neues Werk zur geschichtsträchtigen Schmalspurbahn im Westerzgebirge
- Umfassend bebildert mit zahlreichen Fotoschätzen, Bau- und Gleisplänen
- Seit 1994 regelmäßiger Museumsdampfbetrieb und attraktives Ausflugsziel
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Mit der G12 unterwegs im Erzgebirge
22,99 € *
Dampfloks im Fokus
59,00 € *
Die Baureihe 57.10-35 - Band 1
45,00 € *
Schienenwege gestern und heute – Zeitreise durch Unterfranken
34,99 € *
Alte Meister der Eisenbahn-Photographie - Detlev Luckmann
29,80 € *
Die Kleinbahn - Band 35
18,50 € *
Trambahn der Stadt Luxemburg - Band 1
57,00 € *
Trambahn der Stadt Luxemburg - Band 2
57,00 € *
Anekdoten und Geschichten zur Lößnitzgrundbahn
26,50 € *
Kohlebahnen im Zeitz-Weißenfelser Revier
44,90 € *
Kohlebahnen im Zeitz-Weißenfelser Revier
29,90 € *
Historische Impressionen von der Eisenbahnstrecke Aue - Adorf
24,90 € *