Jörg Schulze
Westhavelländische Kreisbahnen
2021; 136 Seiten, ca. 355 Abildungen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Weil die Westhavelländischen Kreisbahnen ursprünglich als zwei getrennte Strecken geplant waren, die dann doch zusammengeführt wurden, ist der Plural hier richtig, obwohl in den Unterlagen manchmal nur von der Westhavelländischen Kreisbahn die Rede ist. Viele Akten wurden in Rbd-Archiven und im ehemaligen Staatsarchiv und heutigen Brandenburgischen Landeshauptarchiv Potsdam durchgearbeitet. Hier war manches falsch zugeordnet. Ordner, auf denen WHKB oder OHKB stand, enthielten nicht ein Schriftstück dazu. Andere, zufällig gesichteten Archivalien, erwiesen sich als Fundgrube. Manche Informationen waren auch mit Vorsicht zu genießen, denn Erinnerungen verblassen und manche falsche Information wird oft weitergegeben. Mit Ausnahme eines vom Autor verfassten Manuskripts für das 1994 im VEB Transpress-Verlag herausgegebene Archiv deutscher Klein- und Privatbahnen, Band Brandenburg/Mecklenburg-Vorpommern, wurde wenig über die Westhavelländischen Kreisbahnen veröffentlicht. Viele Zeitzeugen, Eisenbahnfreunde, Ortschronisten und ehemalige Eisenbahner haben mit ihrem Wissen, ihren Erinnerungen und mit Fotos zum Gelingen dieses Buches beigetragen.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Niederlausitzer Eisenbahn
29,80 € *
Verkehrsknoten Ulm
19,80 € *
JHMD - Obratan Jindrichuv Hradec Nova Bystrice
29,95 € *
Verkehrsknoten Bremen
19,80 € *
Jung-Lokomotiven, Band 1
% 19,80 € *
39,90 € *
Zugkraft für das Wirtschaftswunder
29,80 € *
Jung-Lokomotiven, Band 2
% 24,80 € *
49,90 € *
Nebenbahn Deggendorf - Eging
12,90 € *
Verkehrsknoten Düsseldorf
% 14,80 € *
24,80 € *
Die Rendsburg Hochbrücke mit Schwebefähre
9,80 € *
Mit der Baureihe 86 durch das Westerzgebirge
19,90 € *
Die Leipzig - Hofer Eisenbahn
12,00 € *