ANTIQUARIAT
Johann Stockklausner
Wechselstrom Lokomotiven in Österreich und in Deutschland
Band 33 der Schriftenreihe "Internationales Archiv für Lokomotivgeschichte"(IAL 33)
2. Auflage 1983, 276 Seiten, viele Abbildungen, Zeichnungen, Format 17,5 x 24,5 cm; gebunden
Zustand B
Die Elektrolokomotiven sind das Herz des elektrischen Bahnbetriebes, von ihrer Bewährung hängt der Erfolg jeder Eisenbahnelektrifizierung wesentlich ab. Dabei gibt es wenige Gebiete der Technik, die so viele einander widerstrebende Voraussetzungen und Bedingungen aufeinander abzugleichen haben, wie gerade der Bau von Elektrolokomotiven. Dies erklärt die dem Nichtfachmann oft verwirrende Fülle der Konstruktionsgedanken und die vielen mehr oder minder erfolgreichen Ausführungsformen der Elektrolokomotiven.
Um also die Bauart einer Elektrolokomotive richtig beurteilen und werten zu können ist es notwendig, ihre Entwicklungsgeschichte kennen zu lernen. Von diesem Standpunkte ist es sehr zu begrüßen, daß der Verfasser dieses Werkes in mühevoller Arbeit die Unterlagen über Entwicklung der Einphasen-Wechselstrom-Lokomotive für 16 2/3 Hertz in Österreich und Deutschland gesammelt hat.
Es liegen keine Bewertungen vor