Ing. Walter Pramstaller
... von Dampf zu Niederflur
Chronik der Innsbrucker Straßenbahn
2023; 368 Seiten, über 300 Abbildungen, Pläne und Skizzen, Format 21 x 30 cm; gebunden
VON DAMPF ZU NIEDERFLUR
Pünktlich zur Verlängerung der Linie 5 nach Rum, kommt eine neue Chronik zur 132-jährigen Geschichte des Innsbrucker Straßenbahnnetzes heraus.
Die Geschichte der Innsbrucker Straßenbahn von den Anfängen im 19. Jahrhundert bis zu den Probefahrten zum Mobilitätszentrum in Rum, dem Endpunkt des Regionalbahnprojektes in Richtung Osten im Jänner 2023. Es ist auch mit über 300 bisher zum Teil unveröffentlichten Fotos, Plänen und Skizzen versehen.
Im ersten Teil des Buches wird die Geschichte der Lokalbahn Innsbruck Hall, der elektrischen Stadtbahn, der Innsbrucker Verkehrsbetriebe, sowie auch der Innsbrucker Mittelgebirgsbahn (heute Linie 6) wiedergegeben. Dabei sind auch neben der Beschreibung der Geschichte auch jene von Jubiläen, Vorgaben aus Betriebsgenehmigungen, Unfallberichte, Betriebsergebnisse etc. wiedergegeben. Die einzelnen Ereignisse werden hier in einer listenartigen Chronik wiedergegeben, um eine bessere Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Es folgt dann eine Beschreibung der Betriebsführung und kurze Auszüge aus historischen Betriebsvorschriften. Im nächsten Abschnitt werden alle bei den Straßenbahnen in Innsbruck jemals in Betrieb gestandenen Fahrzeuge stets mit einer eigenen Chronik samt technischen Daten und technischer Beschreibung aufgelistet. Es reichen diese Beschreibungen von den kleinen 2-achsigen Dampflokomotiven der Gründerzeit über die in der Nachkriegszeit in Innsbruck in Verwendung stehenden zahlreichen gebraucht angekauften Fahrzeugen bis zu den heutigen Niederflurfahrzeugen. Den letzten Teil bildet eine Tabelle über die Betriebsleistungen der Lokalbahn Innsbruck – Hall, der Innsbrucker Straßenbahn und der Innsbrucker Mittelgebirgsbahn (Linie 6).
Sicher ein interessantes Buch nicht nur für technisch an Straßenbahnen Interessierte, sondern auch für jene, die Informationen über die historische Entwicklung der Bahnen in Innsbruck suchen.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Österreichs Bahnen ab den 1960er Jahren
39,00 € *
Wege aus Eisen im Weinviertel
19,90 € *
Die Pinzgauer Lokalbahn im Bild
34,80 € *
Eisenbahnknotenpunkt Simmern
25,00 € *
Karl Wildberger auf der Jagd nach den letzten Dampfrössern
28,90 € *
Auf den Spuren von Andreas Schreyer - Moderne Zeiten
35,30 € *
Erinnerungen eines Fahrdienstleiters
40,50 € *
Die Erzbergbahn
17,00 € *
Erdinger Eisenbahngeschichte
15,00 € *
Kohle, Kaolin und IV K – der »Wilde Robert« 1975–1991
20,00 € *
Die Versorgungsbahnen der Heil- und Pflegeanstalt "Am Steinhof" in Wien
13,00 € *
Schleswig-Holsteins große und kleine Strecken
34,90 € *