Thomas Naumann
Verkehrsknoten Würzburg
2017; 112 Seiten, ca. 220 Abbildungen, Format 30 x 21 cm; gebunden
Verkehrsknoten Würzburg
2017; 112 Seiten, ca. 220 Abbildungen, Format 30 x 21 cm; gebunden
Dieses Buch enthält nur wenige Statistiken und Tabellen, es ist eine Bilddokumentation mit begleitenden Texten über Würzburg, die ihresgleichen sucht: Sie reisen mit uns durch die wechselvolle Geschichte und natürlich Verkehrsgeschichte der urkundlich erstmals im Jahr 704 erwähnten Stadt, vor allem aber durch die Zeit der Weltkriege und Wirtschaftskrisen, des Aufbaus und der Erneuerung in den Nachkriegsjahren. Und selbstverständlich finden auch hier – wie in jedem Verkehrsknotenbuch des EK-Verlags – der Straßenverkehr sowie Leben und Alltag breite Berücksichtigung.
Mit Würzburg verbinden sich beste Erinnerungen an eine große Ära des Eisenbahnbetriebes mit Schnellzugdampflokomotiven und später an die langjährigen Einsätze der letzten, einst von der Deutschen Reichsbahn entwickelten Vorkriegs-Elloks. Hochinteressante historische Aufnahmen mit Dampflokomotiven, Dieseltriebfahrzeugen, elektrischen Triebfahrzeugen sowie mit Straßenbahnen, Bussen und Schiffen auf dem Main geben hier einen einzigartigen Überblick über das Verkehrsgeschehen in Würzburg.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Verkehrsknoten Ulm
% 9,80 € *
19,80 € *
Verkehrsknoten Bremen
19,80 € *
Verkehrsknoten Düsseldorf
% 14,80 € *
24,80 € *
Verkehrsknoten Krefeld
24,80 € *
Das Bw Falkenberg (Elster)
39,90 € *