Gerhard Greß
Verkehrsknoten Bremen
2006; 112 Seiten, ca 200 Abbildungen, Format 30 x 21 cm; gebunden
Es wäre ungerecht, wenn man die Freie Hansestadt Bremen, die zusammen mit Bremerhaven das „Bundesland Bremen“ bildet, nur an der Größe ihrer Fläche messen würde, denn es ist das kleinste Bundesland. In der Rangfolge der großen Städte Deutschlands kommt Bremen mit 556.000 Einwohnern schon weit nach vorne – und nach Hamburg ist Bremen bereits auf Platz zwei der wichtigsten deutschen Seehäfen angekommen. Groß ist auch die Geschichte der über 1.200 Jahre alten Stadt, und von besonderer Bedeutung seine Eisenbahn! Hafen, große Werften, Industrien aller Art und nicht zuletzt die Waggonbauindustrie ließen Bremen zu einem klassischen (Eisenbahn-) Verkehrsknoten heranwachsen, wobei auch zahlreiche Aufnahmen von Bremerhaven zu sehen sind. Wie in den bisher erschienenen EK-Büchern dieser beliebten Buchreihe bilden auch im „Verkehrsknoten Bremen“ die Nachkriegsjahre den Hauptteil, wobei man kein Eisenbahnfreund sein muss, um von den seltenen Aufnahmen der Eisenbahnen, Straßenbahnen und Busse begeistert zu sein.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Verkehrsknoten Ulm
% 9,80 € *
19,80 € *
Verkehrsknoten Düsseldorf
% 14,80 € *
24,80 € *
Verkehrsknoten Würzburg
24,80 € *
Verkehrsknoten Krefeld
24,80 € *
Das Bw Falkenberg (Elster)
39,90 € *