Simone Trieder
Verbindung zur Welt - Bahnknoten Halle
Verbindung zur Welt - Bahnknoten Halle
Herausgeber: Peter Gerlach und Moritz Götze
Reihe: Mitteldeutsche kulturhistorische Hefte 2015 (Nr. 29)
2015; 110 Seiten, viele Abbildungen, Format 20 x 14,8 cm, kartoniert
Halle hatte Glück, einen Mann wie Ludwig Wucherer als Stadtrat zu haben, er sorgte dafür, dass die Stadt bereits 1840 an das Eisenbahnnetz angeschlossen wurde. Noch bevor die erste Bahn am 7. Dezember 1835 von Nürnberg nach Fürth fuhr, hatte Wucherer sich persönlich bei König Friedrich
Wilhelm III. die Genehmigung zum Bau der Bahn in Halle eingeholt. In dieser Zeit etablierte sich die Industrie in der Region: Braunkohle, Zuckerrüben und Maschinenbau. Der einstige Grenzbahnhof zu Sachsen wurde so zum Motor der regionalen Wirtschaft und gleichzeitig die wirtschaftliche Verbindung zur Welt.
1840 wenige Monate, nach der Eröffnung der Strecke Magdeburg-Cöthen-Halle-Leipzig fuhr der dänische Geschichtenerzähler Hans Christian Andersen mit dieser Linie, seine Eindrücke schrieb er begeistert nieder. 1889 wurde der Knoten umgebaut, der Güterbahnhof eingeweiht und ein Jahr später der Hauptbahnhof, der 2015 sein 125-jähriges Jubiläum feiert.
Das Buch schaut zurück auf über 175 Jahre Eisenbahngeschichte und nach vorn, bis 2022 soll der Bahnknoten Halle fertig sein, die ICE Strecke geht durch Halle und der neue Güterbahnhof wird einer der modernsten Europas sein.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Bahnreisen in die DDR - På togtur i DDR
39,00 € *
Freitaler Schienenwege im Wandel der Zeit Band 1
54,00 € *
Einmal nach Sinopoli
29,50 € *
Ferrovia Belluno - Calalzo
55,00 € *
Das Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna
12,90 € *
Die Dampflokomotive 70 083 fährt wieder
14,90 € *
180 Jahre Krauss Maffei - Die Geschichte einer Weltmarke
35,00 € *
500 ZugreisenLegendäre Eisenbahnfahrten weltweit
32,00 € *
Die Kleinbahn Ellrich - Zorge im Harz 1907 - 1945
14,50 € *
Schluss-Akkord
39,99 € *
Wechselstrom-Zugbetrieb in Mitteldeutschland
49,95 € *
Die Eisenbahnstrecke Aue - Adorf
58,00 € *