Klaus Scherff
Trümmerbahnen
2021; 224 Seiten, 250 Abbildungen, Format: 23 x 26,5 cm; gebunden
Nachdem am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa endete, lagen die meisten deutschen Großstädte in Schutt und Asche. Zur Beseitigung der riesigen Trümmerberge entstanden in vielen Städten Deutschlands kleine und größere Feldbahnnetze, die als »Trümmerbahnen« bekannt wurden.
Klaus Scherff beschreibt in seinem Buch Aufgaben, Organisation, Technik und Betrieb dieser schmalspurigen Aufbau-Helfer. Sein besonderes Augenmerk richtet er dabei auf die Trümmerbahnen in Berlin, Dresden, Frankfurt/M., Hamburg, Hannover, Karlsruhe, Leipzig, Lübeck, Mannheim, München, Pforzheim und Stuttgart.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 6: Dampflokomotiven
29,90 € *
Henschel & Sohn: Sonder-Katalog für Feldbahn- und Industrie-Lokomotiven
17,80 € *
Waggon- und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Busch Bautzen-Weimar
34,00 € *
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 3: Diesel- und Elektrolokomotiven
29,90 € *
Carl Bellingrodt - Das fotografische Werk - 5
49,80 € *
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 2: Straßenbahnen und Seilbahnen
29,90 € *
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 1: Die Elektrofahrzeuge
29,90 € *
Güterwagen, Band 9.1
33,50 € *
Locomotive di guerra, volume 1
74,00 € *
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 4: Personen- und Güterwagen
29,90 € *
Die Gommern-Pretziener Eisenbahn
12,50 € *
Das TMT-Buch
24,80 € *