ANTIQUARIAT
Klaus Scherff
Trümmerbahnen
2002; 128 Seiten, 122 Abbildungen, davon 6 in Farbe, Format 17 x 24 cm; gebunden
Zustand A
Nachdem am 8. Mai 1945 der Zweite Weltkrieg in Europa vorbei war, lagen die meisten deutschen Großstädte in Schutt und Asche. Die Alliierten hatten aber auch zahlreiche kleinere Städte angegriffen ud zerstört. Für die Beseitigung der riesigen Schutt- und Trümmerberge entstanden fast überall kleine Feldbahnen, die als Trümmerbahnen bekannt wurden und ohne die ein Wiederaufbau in Ost und West unmöglich gewesen wäre.
Der Autor beschreibt Aufgaben, Organisation, Technik und Betrieb der schmalspurigen Aufbau-Helfer. Ausführlich und ilustriert stellt der Autor die Trümmerbahnen in Berlin, Dresden, Frankfurt/Main, Hamburg, Hannover, Karlsruhe, München und Stuttgart vor.
Es liegen keine Bewertungen vor