Hynek Palát
Triebwagen von Tatra aus Koprivnice / Nesselsdorf
Reihe: durch Böhmens Hain und Flur, Band 19
2019; 200 Seiten, ca. 300 Abbildungen, Format 23,5 x 16,5 cm; gebunden
Der Autor beleuchtet die Motive und Entwicklungsgeschichte der Schienenmotorisierung bei den CSD, für welche die Firma Tatra mit dem Werk in Koprivnice/Nesselsdorf wichtige Impulse setzte; von den Turmtriebwagen für beide Spurweiten über den "Slowakischen Pfeil" bis hin zum Alltag in Form der M131.1 "Hurvínek". Die Schienenfahrzeugsparte endete hier 1950, als durch Beschluß von Partei und Regierung die gesamte Produktion von Nebenbahntriebwagen in Stauding/Studénka konzentriert wurde.
Gegenüber der tschechischen Originalausgabe haben wir für unsere deutschen Leser das Kapitel zur bahnseitigen Firmengeschichte stark erweitert und dazu historische Lichtbilder vom Triebwageneinsatz (auch bei der Reichsbahn) ins Buch genommen.
Es liegen keine Bewertungen vor