Keith Chester
The Railways of Montenegro - The Quest for a Trans-Balkan Railway
2016; 232 Seiten, 310 Abbildungen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Die Suche nach einer Transbalkanbahn.
Nur wenige Eisenbahnen waren anachronistischer als die legendäre Antivari-Eisenbahn. Fünfzig Jahre lang diente sie wenig offensichtlichen Zwecken und wurde immer stark subventioniert. Diese steil abgestufte und stark gekrümmte Bergbahn in Montenegro mit ihrer ungewöhnlichen Spurweite von 750 mm war jedoch das Herzstück der erbitterten internationalen Rivalitäten auf dem Balkan, die den Weg zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs ebneten, als die Großmächte mit der Frage kämpften eine DanubeAdriatic Eisenbahn. Erst mit der Eröffnung der Belgrader Eisenbahn im Jahr 1976, einer der großen Zugreisen in Europa, wurde der Ehrgeiz einer Transbalkanbahn endgültig verwirklicht. War es zu spät für eine Eisenbahn?
Mit mehr als 310 Abbildungen und speziell vorbereiteten Karten bietet dieses Buch ausführliche Informationen zu den staatlichen und industriellen Eisenbahnen mit 600 mm, 750 mm, 760 mm und 1435 mm Spur in Montenegro und ihren Lokomotiven in der Vergangenheit und Gegenwart. Es basiert größtenteils auf Originaldokumentationsquellen und zeitgenössischen Berichten und ist der bislang umfassendste Bericht über den Kampf um den Bau von Eisenbahnen in diesem kleinen, aber spektakulär schönen Land.
Es liegen keine Bewertungen vor