Markus Inderst
Tauernbahn
Bedeutend für den Balkanverkehr
2022; 176 Seiten, 480 Abbildungen, Format 21 x 28 cm; gebunden
Unter dem Schlagwort "Neue Alpenbahnen" entsteht die Tauernbahn als Konkurrenzlinie zur Südbahn. Sie ist darauf ausgerichtet, den Verkehr zum Hafen Triest zu erleichtern. 1905 wird die Nordrampe eröffnet, 1909 der restliche Streckenabschnitt. Kernstück der Linie ist der 8,5 km lange zweigleisige Tauerntunnel. Wegen der immer stärker werdenden Verkehrsabwicklung zu den Balkanstaaten mit Urlauber- und Gastarbeiterzügen wird von 1969 bis 2016 selektiv ein zweigleisiger Ausbau betrieben.
Der österreichische Buchautor zeichnet die spannende Geschichte der Tauernbahn nach. Er zeigt und beschreibt die Strecke, die Bahnhöfe, die Lokomotiven, die Züge und die unbeschreiblich schöne Landschaft.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Ferrovie Italiane negli anni ‘80/’90 - 4. Teil
15,00 € *
Schnappschüsse eines Fahrdienstleiters
37,40 € *
Güterverkehr auf schmaler Spurweite in Österreich - Band 1
49,95 € *
Alpenbahnen
118,00 € *
Thüringisch-Fränkischer Schieferbergbau 4
39,90 € *
Die Selketalbahn in den 1970er-Jahren
20,00 € *
Bahnhöfe auf historischen Ansichtskarten - Band 5
29,80 € *
Bundesbahn-Fotoalbum, Band 3 – 1971-1973
32,80 € *
Die Dieselloks der Baureihe 118 in der Rbd Magdeburg
20,00 € *
Mit der Baureihe 52 durch die Oberlausitz
20,00 € *
Loks und Triebwagen der ÖBB
19,95 € *
Zeunert´s Schmalspurbahnen Band 49
18,50 € *