ANTIQUARIAT
Helmut Seeger / Gustav Büscher
Straßenbahnfibel
Ein Buch für Straßenbahner und Straßenbahnfreunde
1949; 156 + 28 Seiten, 170 Abbildungen, Format 16 x 23,5 cm; Broschur
Zustand B
Aus dem Vorwort von 1949:
Der Beruf des Straßenbahnfahrers erfordert verantwortungsbewußte und tüchtige Männer. Die ansprüche an sie sind in den letzten Jahrzehnten dauernd erhöht worden. Die Fahrgechwindigkeiten haben sich gesteigert, die Ruhepausen verringert. Der innerstädtische Verkehr ist immer noch im Wachsen begriffen und stellt an Umsicht und Gewandheit der Fahrer große Anforderungen.
Da eine eigentliche gründliche Lehrzeit wie bei anderen handwerklichen Berufen bislang nicht möglich war, versuchen die Verkehrsverwaltungen durch eine sorgfältige Ausbildung in eigenen Fahrschulen die Fahrer für ihre Aufgaben gründlich vorzubereiten. Modelle, Lehrfilme und psychotechnische Einrichtungen werden dabei mit herangezogen.
Ein Lehrbuch gibt es jedoch bis jetzt hierfür noch nicht.
Die Straßenbahnfibel der Autoren, dürfte eine willkommene Hilfe für die Fahrausbildung sein. Sie ist aber auch geeignet, dem interessierten Fahrgast oder Straßenbahnfreund in die mannigfaltigen inneren technischen Vorgänge seines Straßenbahnbetriebs Einblick zu verschaffen und ihm die Bedeutung dieses wichtigsten großstädtischen Verkehrsmittel augenscheinlich zu machen.
Es liegen keine Bewertungen vor