ANTIQUARIAT
Siegfried Bufe
Straßenbahnen in Ost- und Westpreußen
Ostdeutsche Straßenbahngeschichte Band 1
3. Auflage 1992; 175 Seiten, viele Abbildungen, Format 20,5 x 28,5 cm; gebunden
Zustand A
Die Straßenbahnen in den Städten der beiden östlichsten Provinzen Deutschlands gilt es in diesem Band zu würdigen. Von Elbing und Danzig abgesehen, wurden die Städte Westpreußens mit Straßenbahnbetrieb schon nach dem Versailler Vertrages an den polnischen Korridor zur Ostsee einbezogen und damit aus dem Reichsgebiet ausgegliedert. Ein gleiches Schicksal erlitt Memel mit dem nördlichsten deutschen Straßenbahnbetrieb, das mit dem Memelland an Litauen fiel. Zwar wurden diese Gebiete zu Beginn des Zweiten Weltkrieges wieder rückgegliedert, doch dessen Ende brachte nicht nur Ihnen, sondern darüber hinaus dem gesamten Osten Deutschlands Fremdverwaltung und die Bevölkerung wurde in alle Winde zerstreut.
Schon deshalb war es ein schwieriges Unternehmen, vier Jahrzehnte danach die Geschichte dieser Straßenbahnbetriebe von den Anfängen bis 1945 aufzuzeichnen.
Es liegen keine Bewertungen vor