Altbergs, Toms
Lietuvos Gelezinkeliu Garveziai 1919 - 1940 M.
STEAM LOCOMOTIVES OF LITHUANIAN RAILWAYS 1919-1940
2012; 140 Seiten, 126 s/w Abbildungen, Zeichnungen, Tabellen, Loklisten, 1 Karte, Format 21,5 x 30,5 cm; gebunden
Texte litauisch und englisch
Das Buch beschreibt die Dampflokomotiven Normalspur (damals komplett 1435mm) und Schmalspur in Litauen von 1919-1940. Der Zeitraum ist keineswegs beliebig gewählt. Er stellt ein wichtiges Kapitel sowohl in der Geschichte Litauens, als auch dessen Eisenbahn, dar. Im Jahr 1918 erlangte Litauen seine Unabhängigkeit. Die zuvor von verschiedenen Gesellschaften betriebenen Strecken wurden damals in die neu gegründete Litauische Staatsbahn eingegliedert. Nun galt es, einen Fuhrpark aufzubauen. Mit der Besetzung durch die Russen im Jahr 1940 war dieser Abschnitt des unabhängigen Litauens schon wieder beendet.
Das Buch beginnt mit einer allgemeinen Einführung, gefolgt von der Erläuterung der damaligen Situation der Eisenbahn. Anschließend werden alle Dampflokomotiven dieser Periode beschrieben. Neben der Technik wird auf Herkunft und Verbleib der Maschinen eingegangen, sowie deren Einsatz behandelt. Die ausgesuchten Fotos stammen aus Sammlungen und Archiven von etlichen Eisenbahnfreunden, Historikern, Museen und des Herstellers „Skoda“. Einige Zeichnungen und Tabellen sowie zwei ausführliche Loklisten (Normalspur, Schmalspur) und eine Karte runden das Buch ab.
Das Buch beginnt mit einer allgemeinen Einführung, gefolgt von der Erläuterung der damaligen Situation der Eisenbahn. Anschließend werden alle Dampflokomotiven dieser Periode beschrieben. Neben der Technik wird auf Herkunft und Verbleib der Maschinen eingegangen, sowie deren Einsatz behandelt. Die ausgesuchten Fotos stammen aus Sammlungen und Archiven von etlichen Eisenbahnfreunden, Historikern, Museen und des Herstellers „Skoda“. Einige Zeichnungen und Tabellen sowie zwei ausführliche Loklisten (Normalspur, Schmalspur) und eine Karte runden das Buch ab.
Es liegen keine Bewertungen vor