Toms Altbergs
Standard gauge locomotives in Russia and the Soviet Union
Normalspurlokomotiven in Russland und der Sowjetunion2022; 144 Seiten, viele Abbildungen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Text englisch
Es ist bekannt, dass Russland eine breitere Spurweite als der größte Teil Europas eingeführt hat, weniger, dass es in Russland und der Sowjetunion auch Eisenbahnen und Lokomotiven mit der Standard- oder 1435-mm-Spurweite gab. Die erste war die Warschau-Wien-Eisenbahn und einige zugehörige Strecken in Polen, dann Teil Russlands. Ihre ersten Lokomotiven wurden teilweise schon 1838 aus Belgien, Großbritannien und Deutschland geliefert.
Der Erste Weltkrieg und seine Folgen brachten viele Grenzveränderungen und damit auch die Umspurung einiger Eisenbahnen und Lokomotiven mit sich. Ähnliches geschah zwischen 1939 und 1945, als die Deutschen Lokomotiven aus ganz Europa einsetzten, um auf Strecken in der Sowjetunion zu verkehren, die auf Normalspur umgestellt wurden. Am Ende des Krieges verblieben Lokomotiven aus vielen Ländern als Kriegsbeute auf sowjetischem Gebiet, weitere wurden als Kriegsreparationen transferiert. Viele wurden auf Breitspur umgebaut. Während des Kalten Krieges wurden Hunderte von Normalspurlokomotiven in der Nähe der Grenze gelagert, um in einem möglichen Konflikt mit dem Westen eingesetzt zu werden.
Dieses Buch enthüllt und beleuchtet die ungewöhnlich komplizierte, aber immer faszinierende Geschichte der Normalspurlokomotiven in der UdSSR, detailliert den Ursprung und Schicksal von Lokomotiven vieler Nationen und Typen. Basierend auf vier Jahrzehnten Recherche in russischen und anderen Archiven ist es mit einer Fülle bisher unveröffentlichter Fotografien illustriert. Historiker in vielen Ländern haben Informationen zu Toms Altbergs Werk beigetragen, das von Keith Chester herausgegeben wurde.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Locomotieven van de Deutsche Reichsbahn bij de Nederlandsche Spoorwegen 1944-1949
42,50 € *
Die Selketalbahn in den 1970er-Jahren
20,00 € *
Bundesbahn-Fotoalbum, Band 3 – 1971-1973
32,80 € *
Les voitures métalliques - métallisées - 1
19,00 € *
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 6: Dampflokomotiven
29,90 € *
Mit der Baureihe 52 durch die Oberlausitz
20,00 € *
Damals bei der Selketalbahn
49,95 € *
LOKI Spezial Nr. 50 - Die SBB in den 1930er-Jahren
29,90 € *
Les BB 9200 - 9300
17,50 € *
Der Aderlass
% 24,99 € *
49,95 € *
Die Bayerische Tauernbahn Landshut - Mühldorf - Freilassing
39,90 € *
Von Lennep ins Oberbergische - Die Eisenbahnlinie Lennep-Hückeswagen-Wipperfürth-Marienheide
20,00 € *