ANTIQUARIAT
Stefan Alkofer
So funktioniert die Diesellok
2005; 183 Seiten, viele Abbildungen, Format 17,5 x 24,5 cm; gebunden
Zustand A
SCHRITT FÜR SCHRITT ZUR TECHNIK
Diesellokomotiven spielen im deutschen Eisenbahnverkehr heute eine wichtige Rolle. Trotz fortschreitender Elektrifizierung bilden die Maschinen in vielen Regionen das Rückgrat des Schienenverkehrs. Außerdem sorgte die Bahnreform von 1994 für eine zusätzliche Typenvielfalt durch einen stetigen Zuwachs an neuen oder gebrauchten Dieselloks aus dem In- und Ausland.
Doch wie funktioniert die Diesellok eigentlich? Diese Frage beantwortet Stefan Alkofer in diesem Buch. Kompetent und verständlich erklärt der Autor Schritt für Schritt die Technik der Selbstzünder. Natürlich spart er dabei die physikalischen Grundlagen nicht aus und erläutert selbstverständlich auch die beiden unterschiedlichen Systeme der Kraftübertragung bei der Diesellok, nämlich den dieselelektrischen und den dieselhydraulischen Antrieb. Dabei berücksichtigt der Verfasser immer auch die internationale Entwicklung, bis hin zu einer kleinen Typenkunde amerikanischer Dieselloks. Schließlich erfährt der Leser in einer kurzen Reportage, worauf der Lokführer achten muss, bis eine Diesellok startklar ist.
Damit bietet dieses Buch fundiertes Wissen für jeden, der sich für Technik und Funktion dieser wichtigen Fahrzeuge interessiert.