Engelbert, Paul
Schmalspurig durch Ungarn II
2011; 224 Seiten, 300 Abbildungen, Karten, Format 17 x 24 cm; gebunden
In diesem zweiten Band der Reihe Schmalspurig durch Ungarn wenden wir den Blick zu den Gebieten des Königreichs Ungarn, die nach 1920 an Nachfolgestaaten fielen. Eben in diesen Gebieten hatten die Ungarn die meisten ihrer schmalspurigen Lokalbahnen gebaut. In der Slowakei, Karpato-Ukraine, Siebenbürgen, Vojvodina und Slavonien gab es insgesamt 22 Schmalspurbahnen mit öffentlichem Verkehr.
Jeder Schmalspurbahn ist ein eigenes Kapitel gewidmet. Lesen Sie über den Bau und Betrieb während der k.u.k.-Zeit sowie über die weitere Geschichte nach dem Ersten Weltkrieg bis zur heutigen Zeit. Alte Ansichtskarten aus der k.u.k.-Zeit und historische sowie aktuelle Fotografien illustrieren die interessante Geschichte der öffentlichen Schmalspurbahnen in den ehemals ungarischen Gebieten.
(Das Buch hat leider einen kleinen Druckdefekt auf Seite 194. Das betrifft die ganze Auflage, und eventuelle Reklamationen sind deshalb zwecklos. Der Verlag)
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Wassertalbahn
26,00 € *
Sarajevo - Straßenbahn und Trollybus
38,40 € *
Erinnerungen eines Fahrdienstleiters
40,50 € *
Auf den Spuren von Franz Kraus
37,40 € *