J. Blieberger, A. Meyer, J. Pospichal
Schmalspurig durch Alt-Österreich
2022; 368 Seiten, viele Abbildungen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Die drei Bände aus dem Slezak-Verlag zum Thema „Schmalspurbahnen in Österreich“ zählen zu den Klassikern der österreichischen
Eisenbahnliteratur. Sie behandeln alle schmalspurigen Bahnen innerhalb der Grenzen des heutigen Österreich.
bahnmedien.at hat sich der Aufgabe gestellt, ähnlich wie schon mit den Straßenbahnbetrieben der Donaumonarchie, einen Übersichtsband
zum Thema „Schmalspurbahnen in Alt-Österreich“ zusammenzustellen. Unter Alt-Österreich ist dabei der österreichische Teil
Österreich-Ungarns zu verstehen, also jene Landesteile, die auch als „Cisleithanien“ bezeichnet wurden. Dazu zählen auch Galizien und die
Bukowina sowie Dalmatien und Bosnien-Herzegowina. In diese enzyklopädische Zusammenstellung finden sowohl private als auch staatliche
Bahnen Aufnahme. Grundvoraussetzung war, dass auf den behandelten Bahnen öffentlicher Verkehr stattgefunden hat. Schmalspurige
Überlandbahnen werden auch dann besprochen, wenn sie später zu Straßenbahnbetrieben mutierten. Diese Vorgehensweise führt zwar zu kleinen
inhaltlichen Überschneidungen mit unserem Buch über die Straßenbahnbetriebe, was wir aber angesichts der unterschiedlichen
Interessensgruppen, Straßenbahn – Schmalspur, für entschuldbar halten.
Zusätzlich zu den wichtigsten Eckdaten, wie Eröffnungs- und Einstellungsdatum, haben wir für jede Bahn eine Karte sowie Fotos, deren
Aufnahmedatum vor dem Ende der Donaumonarchie datieren, zusammengestellt. Außerdem werden die Bahnen in einem kurzen Textteil beschrieben
und ihre bis 1918 vorhandenen Triebfahrzeuge tabellarisch aufgelistet. Bei vielen Bahnen gab es auch Fotos aus den 1950er und 1960er
Jahren, die von österreichischen Fotografen oft kurz vor der Einstellung aufgenommen worden sind. Auch diese wollen wir den Leserinnen und
Lesern nicht vorenthalten. Ein ausführlicher Index erleichtert die Suche, die umfangreiche Angabe weiterführender Literatur das tiefere
Eindringen in die Geschichte einzelner Bahnen.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Güterverkehr auf schmaler Spurweite in Österreich - Band 1
49,95 € *
Damals bei der Selketalbahn
49,95 € *
Vom Dampfbetrieb zum Mostvierteler Schienenradl
48,00 € *
125 Jahre Fichtelbergbahn
24,90 € *
die kkStB Reisezugwagen, Wagengruppe If bei kkStB und BBÖ + Nachfolgebauarten
63,00 € *
Schnappschüsse eines Fahrdienstleiters
37,40 € *
Die Strecke Arnstadt–Saalfeld/Rudolstadt
29,00 € *
Elektrolokomotiven der ÖBB I
39,90 € *
Die Triebfahrzeugreihe 2043 der ÖBB
0,00 € *
Triebfahrzeuge der Jugoslawischen Staatsbahnen, Band 1
0,00 € *
Die Kaiser Ferdinands-Nordbahn – die Wagen
0,00 € *
Mit der Straßenbahn durch das alte Wuppertal, Band 1
34,80 € *