Kluttig, Steffen
Schienenverbindungen zwischen Chemnitz und Leipzig
Die Eisenbahnstrecken Kieritzsch - Chemnitz und Leipzig - Geithain
2006; 192 seiten, viele Abbildungen, Format 22,5 x 28,5 cm; gebunden
Die Messestadt Leipzig erhielt bereits zwei Jahre nach der Eröffnung der esten deutschen Eisenbahn, mit der Teilstrecke Leipzig - Althen am 24.04.1837 ihren ersten Bahnanschluss. Das wesentlich industriereichere Chemnitz musste darauf etwas länger warten, am 1.09.1852 erreichte der Schienenstrang von Riesa kommend auch die Stadt am Erzgebirgsrand. Damit waren beide Zentren, wenn auch nur über Umwege durch das neue Verkehrsmittel verbunden. Mit der vollständigen Inbetriebnahme des Sächsischen Gleisdreieckes konnte man auch über Glauchau - Altenburg zwischen den beiden Großstädten reisen. Aber auch die Industriegemeinden nördlich von Chemnitz und die Braunkohlenabbaugebiete südlich von Leipzig drängten auf einen Eisenbahnanschluss.
Schließlich konnte im Jahre 1872 die neue Strecke Chemnitz - Kieritzsch mit den Zweigbahnen nach Limbach, Penig und Rochlitz eröffnet werden. Aber auch das ländlich geprägte Gebiet zwischen Geithain und Leipzig wollte von einem Bahnanschluss profitieren. Jedoch erst nach unzähligen Petitionen an die sächsische Regierung kam es 1887 zur Eröffnung der gewünschten Linie. Diese kürzere Direktverbindung über Bad Lausick entwickelte sich rasch zur bedeutungsvolleren für den Reiseverkehr und brachte auch den erhofften Aufschwung für den Kurbetrieb im Städtchen.
Ein herber Rückschritt in der Streckengeschichte war der Abbau des zweiten Gleises nach dem verlorenen Zweiten Weltkrieg im Rahmen der deutschen Reparationsleistungen. Immer größere Transportleistungen und unterlassene Streckensanierung führten schließlich zum schleichenden Niedergang der Reisekultur. Erst die grundlegende Sanierung der Strecke, welche immer wieder verschoben wurde, macht es der Bahn möglich, wettbewerbsfähige Fahrzeiten anzubieten.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Eisenbahn in Falkenberg/E. 1998 - 2008
12,00 € *
Aquädukt und Bahnhof Leinakanal bei Gotha
12,80 € *
Dampflokomotiven des Bw Halberstadt
20,00 € *
Deutsche Eisenbahndirektionen - Eisenbahndirektion Halle 1895 - 1993
29,80 € *
Schönheider Bahn´l Blicke
19,90 € *
Eisenbahndirektion Magdeburg 1880 - 1931 und 1945 - 1990
34,80 € *
Die Strecke Arnstadt–Saalfeld/Rudolstadt
29,00 € *
Die Eisenbahn in Polen 1939-1945
24,00 € *
Die Baureihe E 52
29,00 € *
Bahnen in und um Stuttgart
34,90 € *
Damals 7 …
49,50 € *
Deutsche Reichsbahn 1935
12,00 € *