Wägli, Hans G.
Schienennetz Schweiz - Bahnprofil Schweiz CH+
2010; 176 Seiten, 7 Karten-Anhänge, Abbildungen, Tabellen, Format 21,5 x 25,5 cm; gebunden
+ 208 Seiten Bahnprofile, Tabellen, Format 11 x 25,5 cm; kartoniert im Schuber
Der neue «Wägli»: «Schienennetz Schweiz» und «Bahnprofil Schweiz CH+» im Schuber
Kurz, prägnant, übersichtlich – meist in tabellarischer Form – informiert die aktualisierte dritte Neuauflage «Schienennetz Schweiz» unter anderem über:
- Netzlängen
- Betriebsaufnahmen und -einstellungen
- mehrgleisig ausgebaute Strecken
- elektrisch betriebene Linien
- Verkehr zwischen Netzen unterschiedlicher Spurweite
- Bahngesellschaften und deren Fusionen
- grössere Eisenbahnbrücken
- Tunnels, jeweils geordnet nach Längen
- Netzlängen
- Betriebsaufnahmen und -einstellungen
- mehrgleisig ausgebaute Strecken
- elektrisch betriebene Linien
- Verkehr zwischen Netzen unterschiedlicher Spurweite
- Bahngesellschaften und deren Fusionen
- grössere Eisenbahnbrücken
- Tunnels, jeweils geordnet nach Längen
Ausklappbare, schematische Karten zeigen die Netzentwicklung auf einen Blick:
- Betriebsaufnahme
- Doppelspurbauten
- Elektrifikation
- Kilometrierung
- Betriebsaufnahme
- Doppelspurbauten
- Elektrifikation
- Kilometrierung
Das handliche Taschenbuch «Bahnprofil Schweiz CH+» erscheint in zweiter erweiterter Auflage. Als Reisebegleiter gestaltet, ergänzt es den «grossen Wägli» mit Streckenprofil-Zeichnungen und fasst so aktuelle Daten und Fakten des Schienennetzes in und um die Schweiz herum linienweise zusammen. Die Broschur bringt mit Text, Tabellen und Karten das Wesentliche auf knappstem Raum: Distanzen, Neigungsverhältnisse, Brücken, Tunnel, höchste und tiefste Punkte je Linie. Besondere Schemata zeigen die Gleisanlagen grosser Knoten im Detail. Dank der Zweiteilung können Tabellen und Profile nebeneinander aufgeschlagen werden. Alle Texte sind durchgehend deutsch und französisch.
Ein umfassendes Ortsverzeichnis im «kleinen Wägli» dient als Schlüssel für beide Bände.
Ein umfassendes Ortsverzeichnis im «kleinen Wägli» dient als Schlüssel für beide Bände.
Es liegen keine Bewertungen vor