K. Wiśniewski, R. Stankiewicz
Ok1 - PRUSKA P8 IM DIENST VON PKP + DVD2020; 272 Seiten, viele Abbildungen, Format 21 x 30 cm; gebunden,
Die vom deutschen Ingenieur Robert Garbe aus Opole entworfenen preußischen P 8 -Lokomotiven sind eine der brillantesten Dampflokomotiven der Geschichte. Die in den ersten zwei Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts gebaute Lokomotive war ursprünglich als Schnelllokomotive geplant, wurde jedoch bald in Passagierlokomotive umbenannt und war in dieser Rolle europaweit bekannt. In Polen war es für die PKP von Beginn an bis in die 1970er Jahre das grundlegende Traktionsfahrzeug für den lokalen Personenverkehr und wurde mit Ok1-Serie gekennzeichnet. Vor dem Zweiten Weltkrieg waren fast 300 dieser Dampflokomotiven im Dienst, nach dem Krieg bei der PKP über 400. Die letzte wurde erst Anfang der achtziger Jahre aus dem Inventar gestrichen, aber eine Maschine (mit der Nummer 359) blieb im Bestand und bis Ende der 1980er Jahre verwendet. Sie spielte in vielen Filmen mit. Nach 1989 kehrte die Lok zum Linienverkehr im örtlichen Personenverkehr zurück. Stationiert im Maschinenhaus des Museums in Wolsztyn. Im 21. Jahrhundert gab es immer weniger Möglichkeiten, diese Maschine "unter Dampf" zu sehen, und ist seit mehreren Jahren abgestellt. Die Monographie zeigt die Geschichte dieser Reihe bei den Preußischen Eisenbahnen, der DR und vor allem bei den Polnischen Staatsbahnen. Das Buch enthält eine Fülle von Zeichnungen und Fotos aus verschiedenen Nutzungsperioden sowie umfassende Statistiken. Es wird sicherlich ein Genuss für alle Liebhaber der Dampftraktion sein - schließlich waren die "okajedynki" mehrere Jahrzehnte lang eines der bekanntesten Traktionsfahrzeuge polnischen Eisenbahnen und erhilt den Titel "Kult".
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Deutsche Lokomotiven in Brasilien
% 14,80 € *
42,80 € *
ÖBB-Reihe 86
37,40 € *
Die Dampfloks der Baureihe 95.0 der DR
20,00 € *
Der elektrische Betrieb auf der Berliner S-Bahn, Band 9.1
34,80 € *
Les Archives Autorails Tome 5
17,50 € *
Feldbahnen in Thüringen zur Wendezeit
19,80 € *