Autoren: Josef Pospichal, Johann Blieberger
Fotos: Franz Kraus, Alfred und Gerhard Luft, Harald Navé, Erich Hoch, Elfried Schmidt
ÖBB-Reihe 86
2021; ca 120 Seiten, Bildband, Format 24,6 x 21 cm; gebunden
Erscheinungstermin und Preis noch nicht bekannt
Die Deutsche Reichsbahn versuchte, den Bestand an Nebenbahnlokomotiven zu vereinheitlichen. Im Zuge dieses Vorhabens entstand die formschöne 1’D1′-Baureihe 86, von der 744 Exemplare gebaut wurden. Die Lokmotivfabrik Floridsdorf lieferte davon 191 Stück.
Nach Ende des Zweiten Weltkrieges führten die ÖBB schließlich 28 Lokomotiven dieser Bauart in ihrem Stand. Sie waren hauptsächlich bei den Heizhäusern Hieflau, Selzthal, Linz, Bischofshofen und St. Veit an der Glan stationiert. Ihr Einsatzgebiet war breit gefächert. Am bekanntesten ist wohl, dass sie als Vorspann vor Erzzügen die Loks der Reihe 52 unterstützten oder diese selber führten. Die Loks der Reihe 86 wurden zwischen 1966 und 1972 ausgemustert.
Der Bildband zeigt Fotos aller bei den ÖBB verbliebenen Maschinen der Reihe 86 und würdigt ihre unterschiedlichen Einsätze für die Österreichischen Bundesbahnen.
Es liegen keine Bewertungen vor