Rudolf Koller
Nonstalbahn – Ferrovia Trento – Malé – Mezzana (FTM)
2022; ca. 100 Seiten, viele Abbildungen, Format 24 x 20,5 cm; gebunden / Preis gilt als Cirka-Ang
Die in der norditalienische Provinz Trentino gelegene Schmalspurbahn Trento/Trient – Malé – Mezzana (auf Deutsch auch Nonstalbahn genannt) hat im Gegensatz zu vielen anderen Schmalspurbahnen Italiens eine bemerkenswert positive Entwicklung hinter sich, die auch heute noch weiter anhält. Sie wurde noch in der Zeit der österreichisch-ungarischen Monarchie 1909 als elektrische Lokalbahn mit dem Charakter einer Überlandstraßenbahn eröffnet. Nach schweren Beschädigungen während des Zweiten Weltkrieges wurde sie nicht – wie viele andere Bahnstrecken auch – eingestellt, sondern im Gegenteil mit wesentlichen Verbesserungen wieder aufgebaut. 1964 wurden die Fahrzeuge aus der Anfangszeit durch neue Triebwagen ersetzt, wodurch die Fahrzeit wesentlich verkürzt und die Attraktivität der Bahn deutlich gesteigert werden konnte. Die Modernisierung der Bahn wurde dann auch in den folgenden Jahrzehnten durch weitere Fahrzeugbeschaffungen und Streckenausbaumaßnahmen kontinuierlich weiter fortgeführt. Seit 2016 fährt die FTM nun bis Mezzana, eine weitere Verlängerung ist in Planung.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Versorgungsbahnen der Heil- und Pflegeanstalt "Am Steinhof" in Wien
13,00 € *
Die Schmalspurbahn Klingenberg-Colmnitz - Frauenstein
56,00 € *
Erinnerungen eines Fahrdienstleiters
40,50 € *
Kohle, Kaolin und IV K – der »Wilde Robert« 1975–1991
20,00 € *
Lokalbahn Lambach - Vorchdorf-Eggenberg
29,00 € *
Transiberiana d'Italia - Sulmona–Isernia
15,00 € *
Eisenbahnatlas Deutschland
49,90 € *
Vorsicht bei der Abfahrt!
32,00 € *
Damals in der DDR
39,90 € *
Kohlebahnen im Zeitz-Weißenfelser Revier
44,90 € *
Kohlebahnen im Zeitz-Weißenfelser Revier
29,90 € *
Güterverkehr auf schmaler Spurweite in Österreich 2
59,95 € *