Helmut Neumann
"Nach 'der Trilogie vierter Teil' folgt Band 5. Helmut Neumann ist ein sehr guter Pädagoge, und damit auch ein guter Zuhörer. Er geht auf seine Rezipienten ein: das sowohl mit dem Wunsch, zahlreiche seiner dargebotenen, zu Erkenntnissen führender Erlebnisse durch 'geduldiges Papier' für die Zukunft zu erhalten als auch die zahlreichen Reaktionen auf die ersten vier Bände zu verarbeiten, u.a. mit einem Foto von Alfons Soppa!Noch keine Ruhe im Feuer
Weitere Geschichten aus der Dampflokzeit
2017; 115 Seiten, viele Abbildungen, Format 17 x 24 cm; gebunden
So gibt es wieder kurzweilig Dargebotenes mit sehr nachdenklich ('Herberts-Ruh') oder auch beinahe Angst machendem ('Auf Biegen und Brechen') oder spaßigem ('Pfundskerl Eitel Christel') Inhalt.
Die Aufbereitung des Stoffes erfolgte in bekannter Art und Weise, Bilder Zeichnungen und auch die nun nicht mehr farblich abgesetzten 'technischen' Seiten zeigen in jedem Fall, dass Helmut Neumann immer Wert auf die Zusammenarbeit mit den Kollegen in seinem Umfeld legte. Vielleicht ist es dieser Geist, der die Buchreihe nach Ansicht des Rezensenten angenehm von anderen Schilderungen der Lokmänner abhebt."
Klaus Habermann in Drehscheibe 8/2017
Es liegen keine Bewertungen vor