Paul Engelbert
Narrow Gauge common carrier railways of the former Soviet Union
2014; 224 Seiten, ca 300 Abbildungen +55 Karten, Format 21,5 x 30,5 cm; gebunden
Text englisch
Schmalspurbahnen mit unterschiedlichem Charakter und unterschiedlicher Spurweite sind in der ehemaligen Sowjetunion weit verbreitet. Die meisten frühen Beispiele aus der zaristischen Ära wurden als Erweiterung von Breitspurlinien gebaut und später erweitert. Neue Gesetze gegen Ende des 19. Jahrhunderts ermöglichten den Bau mehrerer Zubringer und Netze, insbesondere in den heutigen baltischen Republiken und in der Ukraine, wo einige noch in Betrieb sind. Die in beiden Weltkriegen gebauten deutschen Feldbahnen wurden zu gemeinsamen Transportunternehmen umgebaut. Die 1945 aus Japan übernommenen Kapspurbahnen auf Sachalin sehen heute genauso aus wie Breitspurbahnen. In den 1950er Jahren erforderte das große Projekt Virgin Lands einige sehr umfangreiche Linien, von denen der letzte Rest heute Uranerz in Kasachstan transportiert.
Die vielen Grenzänderungen führen zu einer komplexen Geschichte, die in dieser Arbeit über die mehr als fünfzig gemeinsamen Eisenbahnunternehmen in der ehemaligen Sowjetunion systematisch beschrieben wird. Ergänzt wird der Text durch speziell vorbereitete Karten sowie eine Fülle historischer und moderner Fotografien.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Kleinbahn im Karpatenbogen
37,00 € *
Schmalspurig durch Bulgarien
27,00 € *
Unsterbliche Baureihe 103
% 19,80 € *
35,00 € *
Straßen- und Stadtbahnen in Deutschland - Band 12
% 12,80 € *
45,00 € *
Die Karlsruher Lokalbahn
12,90 € *
Unterwegs am Schienenstrang von Guben nach Czerwiensk
14,90 € *
The Narrow Gauge Railways of Bosnia-Hercegovina
56,00 € *
Grenz-Blicke auf Schienen in den Jahren der Ost-Öffnung
35,00 € *
Deutschlands Lokomotiven und Triebwagen
% 24,80 € *
39,90 € *
Die Eisenbahnen in Bosnien und der Herzegowina Band 2: 1918 - 2016
59,00 € *
Die Lokomotiven der indonesischen Werkbahnen
55,00 € *
Die französischen Meterspurbahnen des regulären Eisenbahn-Betriebs
28,00 € *