Jan Seelig, Peter Wunderwald
Na dann mal Prost ...
Bahnhofsgaststätten des Mügelner Schmalspurbahnnetzes und die Tradition sächsischer Bahnhofswirtschaften
2018; 176 Seiten, 175 s/w + 100 Farb-Abbildungen, 1 Karte, Format 15 x 21 cm; gebunden
Fast jede Bahnstation des Mügelner Schmalspurbahnnetzes verfügte einst über eine Bahnhofsgaststätte. Das Buch beleuchtet die Zeit als der Bahnhof noch das Eingangstor zum Ort war und man zugleich stolz über den Anschluss an die große weite Welt sein konnte. Aber auch die weitere Entwicklung bis hin zur Einstellung vieler Strecken und der meisten Bahnhofswirtschaften wird beleuchtet. Der Leser erfährt nicht nur Wissenswertes zur Geschichte des Mügelner Schmalspurbahnnetzes, sondern kurzweilige Geschichten rund um das Geschehen in den Bahnhofswirtschaften, runden das Bild ab. So wird zugleich ein Stück Zeitgeschichte und Gaststättenkultur auf unterhaltsame Weise wieder lebendig.
Inhaltsverzeichnis:
- Vorwort
- Von der Ausspanne zur Bahnhofswirtschaft
- Die Strecke Döbeln - Mügeln
- Der Bahnhof Mügeln einst größter Schmalspurbahnhof Deutschlands
- Die Strecke Mügeln - Oschatz
- Die Strecke Oschatz - Strehla
- Die Strecke Mügeln - Neichen
- Abschiedsfahrt mit Mitropawagen
- Die Strecke Nebitzschen - Kroptewitz
Es liegen keine Bewertungen vor