Ulf Diehl / Lennart Nilsson
Motorlok i Sverige
2020; 288 Seiten, ca. 550 Abbildungen, Format 21,5 x 30,5 cm; gebunden
Text schwedisch
Das Buch beschreibt insgesamt die Entwicklung von Diesellokomotiven mit mindestens drei Achsen vom ersten Vorschlag für Diesellokomotiven von 1911 über die erste Importlokomotive von 1913 bis hin zu heutigen Lokomotiven. Die Entwicklung der Lokomotive wird in Etappen beschrieben. Start in Schweden, wo behauptet werden kann, dass die weltweit erste dieselelektrische Lokomotive für den Einsatz auf Vikbolandet hergestellt wurde.
Die Diesellokomotiven-Entwicklung von NOHAB der lizenzierten GM-Lok wird bis zu ihrem Ende ausführlich behandelt. Es gibt keine detaillierten technischen Beschreibungen, aber alle in Schweden hergestellten oder eingesetzten Lokomotiven werden behandelt. Die Historie jeder einzelnen Lokomotive vom Werksaustritt bis zum aktuellen Stand kann in den Detaillisten nachgelesen werden. Dies gilt auch für die exportierten Lokomotiven.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Gruppo E 428
54,00 € *
tuttoTRENO & Storia N° 47 - 2022
11,50 € *
Schwere Brocken Regelspurige E-Tenderlokomotiven, Band 4
78,00 € *
Svět železnice speciál 8 - Vyškovské cukrovarské dráhy
23,50 € *
tuttoTRENO & Storia N° 48 - novembre 2022
11,50 € *
Unterwegs am Schienenstrang von Guben nach Czerwiensk
14,90 € *
Trains de France - Années 1970
39,00 € *
motor materiel 9 - Ranger-Traktorer
54,00 € *
Loks der DSB und VR
12,00 € *
Industribanor i Värmland
39,90 € *
Automotrici FS - 1. volume
13,80 € *
EJ X, Y, Z
32,00 € *