Neuheiten, Verlage, Service
Neuheiten Auswahl Verlage Zuletzt angesehen Produktliste vergleichen
Über uns Widerrufsrecht Versand und Rücksendungen AGB
Anmelden
FachBuchZentrum & Antiquariat Stiletto
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Aktuelles
  • Sonderangebote
  • Eisenbahn Deutschland
  • Eisenbahn Themen
  • Eisenbahn international
  • Antiquariat
  • bahnmedien
Vorankündigungen Neuerscheinungen 2021 Neuerscheinungen 2020 Neuerscheinungen 2019 Neuerscheinungen 2018 Neuerscheinungen 2017 Neuerscheinungen 2016 Neuerscheinungen 2015
Schleswig-Holstein / Hamburg Niedersachsen / Bremen Nordrhein-Westfalen Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Baden-Württemberg Bayern Berlin Neue Bundesländer - ehem. DDR Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt Thüringen Sachsen Brandenburg ehem. Ostgebiete Nahverkehr - Strassenbahn, U-Bahn, O-Busse
Bahnhöfe, Bahnanlagen Bahnpost Bildbände Eisenbahn-Fachbuch Eisenbahn Gesetze, Dienstvorschriften Feldbahnen / Waldbahnen / Grubenbahnen Firmenschriften - Kataloge - Biographien Jahrbücher, Reiseführer, Nachschlagewerke, Atlanten Kursbücher, Fahrpläne, Karten Literatur - Erzählungen, Humor, Prosa, Malerei Rollendes Material Lokomotiven - Wagen Militäreisenbahnen, Eisenbahn und Krieg Modellbahn / Modellbau Museumsbahnen Technik, Bau und Betrieb Schmalspurbahnen Zeitschriften - Periodika - Sonderhefte
Europa allgemein Österreich Schweiz Italien Balkan Bulgarien Frankreich Luxemburg Polen Portugal Rumänien Russland (UdSSR) Schweden Tschechien / Slowakei Ungarn Übersee Nord-Amerika
  1. Eisenbahn Deutschland
  2. Baden-Württemberg
Mosbach - Mudau, Mit der Schmalspurbahn in den Odenwald
Mosbach - Mudau,  Mit der Schmalspurbahn in den Odenwald , Bild 1
Bilder für Hersteller Kenning

Mosbach - Mudau, Mit der Schmalspurbahn in den Odenwald

Kenning / Löckel
Geben Sie die erste Bewertung ab
Art.-Nr. 03-11-6
54,95 € *
inkl. MwSt. (7%) zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • BeschreibungLudger Kenning / Wolfgang Löckel Mosbach - Mudau Mit der Schmalspurbahn in den Odenwald 2018; 360 Seiten, 193 Farb- und 257 SW-Abbildungen, 20 Tabellen, 84 Skizzen, mit DVD (55 Min.) Format 25 x 21 cm; gebunden  Noch heute im Bewußtsein der örtlichen Bevölkerung wie auch etlicher Schmalspu...
  • Bewertungen0
Schließen
Ludger Kenning / Wolfgang Löckel
Mosbach - Mudau
Mit der Schmalspurbahn in den Odenwald
2018; 360 Seiten, 193 Farb- und 257 SW-Abbildungen, 20 Tabellen, 84 Skizzen, mit DVD (55 Min.) Format 25 x 21 cm; gebunden
 

Noch heute im Bewußtsein der örtlichen Bevölkerung wie auch etlicher Schmalspurbahnfreunde fest verwurzelt ist der „Odenwaldexpreß“, „Entenmörder“ bzw. das „Bähnle“, wie die im Juni 1905 eröffnete und im Mai 1973 stillgelegte Meterspurbahn von Mosbach nach Mudau gelegentlich auch bezeichnet wurde. Ein langer und steiniger Weg war ihrem Bau vorausgegangen, galt doch der an Hessen und ans Königreich Bayern angrenzende hintere Odenwald seinerzeit als einer der „ärmsten und abseits gelegensten Landstriche Badens“. Gegenüber einer Ost-West-Verbindung hatte sich die Großherzoglich Badische Regierung für eine 27,5 km lange, von Mosbach nordwärts auf die Odenwaldhöhen hinauf bis zur Gemeinde Mudau führende meterspurige Nebenbahn entschieden, die – wie Großherzog Friedrich I. von vornherein zur Auflage machte – zwar staatlich finanziert, aber auf privater Basis gebaut und betrieben werden solle – eine außergewöhnliche Konstellation. Somit übernahm die in Berlin ansässige Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Vering & Waechter (bzw. ab 1917 ihre Tochter, die Deutsche Eisenbahn-Betriebsgesellschaft, DEBG) den Bau und vorläufig befristet auf 20 Jahre auf Pachtbasis ebenso die Betriebsführung. Mit vier C-gekuppelten Tenderlokomotiven, zehn Reisezug- und 40 Güterwagen suchte man lange Zeit sein Auskommen.

Der Nebenbahnbetrieb war von Anfang an ein Überlebenskampf am Rande des Existenzminimums. Auch die beträchtlichen Investitionen der 20er Jahre, wie z.B. die Einführung des Rollwagenbetriebs oder der Umbau des Bremssystems, brachten keine durchgreifende Abhilfe – immer wieder mußte der Staat die Fehlbeträge auffangen. Schließlich übernahm die Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft am 1. Mai 1931 das „Sorgenkind“, die Mosbach-Mudauer Bahn. Von Kriegszerstörungen ziemlich verschont, bewältigte das „Bähnle“ nach 1945 einen enormen Hamsterverkehr, jedoch in der Zeit des nach der Währungsreform aufblühenden Wirtschaftswunders nahm der Straßenverkehr unaufhaltsam zu und entzog der Bahn immer mehr Fahrgäste und Frachten, so daß die Deutsche Bundesbahn den Fahrplan stetig ausdünnte. Der Bahnbetrieb samt Fahrzeugpark war längst nicht mehr zeitgemäß, doch gab das Land Baden-Württemberg dem „Bähnle“ zu Beginn der 60er Jahre eine letzte Chance und förderte den Kauf von zwei Drehgestell-Diesellokomotiven und fünf vierachsigen Großraumpersonenwagen sowie die Verbesserung des Oberbaus und einiger Bahnübergangssicherungsanlagen. Zugleich kürzte die Deutsche Bundesbahn das Fahrplanangebot allerdings dermaßen drastisch, daß der Niedergang der Schmalspurbahn unaufhaltsam war. Entgegen jeglichen lautstarken Protesten mußten sich sowohl die Anwohner als auch zahlreiche, von weither angereiste Eisenbahnfreunde am 2. Juni 1973 von ihrem „Odenwaldexpreß“ verabschieden.

Dieses reichhaltig illustrierte Buch setzt der Nebenbahn ein würdiges Denkmal. Anhand umfangreicher Recherchen werden die verzwickte Entstehungsgeschichte, die schwierigen Betriebsjahre, die nebenbahntypischen Lokomotiven, Wagen und Stationen und gleichsam die Verbundenheit der Schmalspurbahn mit der Bevölkerung beschrieben. Alte Dokumente und zahlreiche prächtige, großteils bislang noch nie veröffentlichte, aufwendig aufbereitete historische Fotos machen das opulente Werk zur Augenweide für den passionierten Schmalspurfreund. Einen lebendigen Rückblick bietet schließlich die beigefügte, knapp einstündige DVD mit erlebenswerten Filmszenen aus der Dampflokzeit des auch heute noch unvergessenen „Bähnle“. Alles einsteigen bitte!

Bewertung schreiben

Es liegen keine Bewertungen vor

Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Bild von Kleinbahnreise mit der alten Kassel-Naumburger

Kleinbahnreise mit der alten Kassel-Naumburger

34,95 € *
Bild von Reinhard Todt bei den Straßen- und Privatbahnen, Band 1: Von Nordfriesland bis in die Lüneburger Heide

Reinhard Todt bei den Straßen- und Privatbahnen, Band 1: Von Nordfriesland bis in die Lüneburger Heide

49,95 € *
Bild von Atmosfere della ferrovia in ITALIA, dal 1976 al 1980, Band 2

Atmosfere della ferrovia in ITALIA, dal 1976 al 1980, Band 2

54,00 € *
Bild von Hohenlimburger Kleinbahn

Hohenlimburger Kleinbahn

24,95 € *
Bild von Die Baureihen 56.1 und 56.20-29

Die Baureihen 56.1 und 56.20-29

29,80 € *
Bild von Erinnerungen an die Straßen- und Privatbahnen

Erinnerungen an die Straßen- und Privatbahnen

49,95 € *
Bild von HEISSDAMPF

HEISSDAMPF

49,95 € *

Zuletzt angesehen

Bild von Mosbach - Mudau,  Mit der Schmalspurbahn in den Odenwald

Mosbach - Mudau, Mit der Schmalspurbahn in den Odenwald

54,95 € *

Informationen

  • Verlage
  • Neuheiten
  • Zuletzt angesehen
  • Produktliste vergleichen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Versand und Rücksendungen
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Über uns
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Internetshop by SmartStore AG © 2021
Copyright © 2021 FachBuchZentrum & Antiquariat Stiletto. Alle Rechte vorbehalten.

Ja, wir verwenden Cookies

Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit in Ihrem My-Account-Bereich ändern. Weitere Infos auch in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Technisch erforderliche Cookies helfen uns dabei, die Bedienung der Webseite zu ermöglichen. Sie stellen Grundfunktionen, wie die Darstellung von Produkten oder den Login sicher und sind daher eine Voraussetzung zur Nutzung der Seite.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem wir anonym die Leistung und die Verwendung unserer Seite verstehen.

Anzeigen
Google Analytics Google Analytics hilft uns das Nutzerverhalten unserer Webseite zu analysieren und aufgrund dessen zu verbessern, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
Cookies von Drittanbietern

Diese Cookies helfen uns, Komfort-Funktionen von anderen Dienstanbietern zu nutzen und in unseren Shop einzubinden.

  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0