Neuheiten, Verlage, Service
Neuheiten Auswahl Verlage Zuletzt angesehen Produktliste vergleichen
Über uns Widerrufsrecht Versand und Rücksendungen AGB
Anmelden
FachBuchZentrum & Antiquariat Stiletto
Menü
Anmelden
0 Produkte
Vergleichen
Vergleichen
0 Wunsch
Liste
Wunschliste
0 Waren
Korb
Warenkorb
  • Neuheiten soeben eingetroffen
  • Aktuelles
  • Sonderangebote
  • Eisenbahn Deutschland
  • Eisenbahn Themen
  • Eisenbahn international
  • Antiquariat
  • bahnmedien
Vorankündigungen Neuerscheinungen 2021 Neuerscheinungen 2020 Neuerscheinungen 2019 Neuerscheinungen 2018 Neuerscheinungen 2017 Neuerscheinungen 2016 Neuerscheinungen 2015
Schleswig-Holstein / Hamburg Niedersachsen / Bremen Nordrhein-Westfalen Hessen Rheinland-Pfalz Saarland Baden-Württemberg Bayern Berlin Neue Bundesländer - ehem. DDR Mecklenburg-Vorpommern Sachsen-Anhalt Thüringen Sachsen Brandenburg ehem. Ostgebiete Nahverkehr - Strassenbahn, U-Bahn, O-Busse
Bahnhöfe, Bahnanlagen Bahnpost Bildbände Eisenbahn-Fachbuch Eisenbahn Gesetze, Dienstvorschriften Feldbahnen / Waldbahnen / Grubenbahnen Firmenschriften - Kataloge - Biographien Jahrbücher, Reiseführer, Nachschlagewerke, Atlanten Kursbücher, Fahrpläne, Karten Literatur - Erzählungen, Humor, Prosa, Malerei Rollendes Material Lokomotiven - Wagen Militäreisenbahnen, Eisenbahn und Krieg Modellbahn / Modellbau Museumsbahnen Technik, Bau und Betrieb Schmalspurbahnen Zeitschriften - Periodika - Sonderhefte
Europa allgemein Österreich Schweiz Italien Balkan Bulgarien Frankreich Luxemburg Polen Portugal Rumänien Russland (UdSSR) Schweden Tschechien / Slowakei Ungarn Übersee Nord-Amerika
  1. Eisenbahn Deutschland
  2. Nordrhein-Westfalen
Mit der elektrischen Extertalbahn von Rinteln nach Barntrup
Mit der elektrischen Extertalbahn von Rinteln nach Barntrup, Bild 1
Bilder für Hersteller Kenning

Mit der elektrischen Extertalbahn von Rinteln nach Barntrup

Kenning, Ludger
Geben Sie die erste Bewertung ab
Art.-Nr. 03-01-7
34,95 € *
inkl. MwSt. (7%) zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: Standard
In den Warenkorb
Merken
Vergleichen
Fragen?
Weitersagen
  • BeschreibungKenning, LudgerMit der elektrischen Extertalbahn von Rinteln nach Barntrup2013; 224 Seiten, 50 Farb- und 273 SW-Abbildungen, 14 Tabellen, 23 Skizzen, Format 25 x 21 cm; gebunden Extertalbahn – viele ältere Leser erinnern sich bei diesem Begriff an manche erlebnisreiche wie auch gemütliche Ausflug...
  • Bewertungen0
Schließen
Kenning, Ludger
Mit der elektrischen Extertalbahn von Rinteln nach Barntrup
2013; 224 Seiten, 50 Farb- und 273 SW-Abbildungen, 14 Tabellen, 23 Skizzen, Format 25 x 21 cm; gebunden
 
Extertalbahn – viele ältere Leser erinnern sich bei diesem Begriff an manche erlebnisreiche wie auch gemütliche Ausflugs- oder Kaffeefahrt über die große Weserbrücke, durch die prächtige Rintelner Altstadt und weiter durch das liebliche Tal des Flüßchens Exter ins Lippische, vorbei an alten Gehöften und Gutshöfen, an Teichen, Wiesen, Feldern und sanft ansteigenden Berghängen. Über Jahrzehnte hinweg war der Schienenverkehr der Extertalbahn AG bzw. der Verkehrsbetriebe Extertal zudem geprägt von einem regen Schüler- und Berufsverkehr zwischen dem Extertal und den Rintelner Schulen und Gewerbebetrieben, ebenso wie von einem vielfältigen Güterverkehr für die dank der Bahn aufblühende Wirtschaft. Die großen Zeiten der einstigen Kleinbahn sind längst vorbei, heute hält der Verein Landeseisenbahn Lippe die Tradition der Ausflugszüge aufrecht.
 
Die Entstehung der teils auf lippischem, teils auf preußischem Terrain verlaufenden Extertalbahn Rinteln – Barntrup geht auf die 20er Jahre zurück, als es galt, in den entbehrungsreichen Nachkriegsjahren der Bevölkerung neue Perspektiven zu geben und das nordlippische Bergland wirtschaftlich voranzubringen. Treibende Kraft war neben einigen Lokalpolitikern das Hamelner Elektrizitätswerk Wesertal gemeinsam mit der hieran beteiligten AEG, und so stand von vornherein der Bau einer elektrisch (mit 1.500 V Gleichstrom) betriebenen Kleinbahn außer Frage. Die hohe allgemeine Arbeitslosigkeit kam dem Projekt entgegen, denn es flossen beträchtliche Mittel aus der Erwerbslosenfürsorge in die Finanzierung ein und es standen hinreichend Arbeitskräfte zur Verfügung. Der Bau der ca. 26,5 km langen steigungsreichen Normalspurstrecke, die insgesamt einen Höhenunterschied von 200 m überwindet, lief in drei Abschnitten von Barntrup in Richtung Rinteln ab. Der Betrieb der zwischen 1927 und 1929 eröffneten Bahn war von Beginn an überaus fortschrittlich, galt sie doch z.B. als erste deutsche Bahn mit rationellem Zugleitsystem.
 
Nach schwierigem Beginn sowie enormen Beförderungsleistungen während des „Dritten Reiches“ lernte die Bevölkerung ihre Kleinbahn nach Kriegsende immer mehr schätzen. Daß die Extertalbahn AG (EAG) in der Wirtschaftswunderzeit jährlich bis zu 1,5 Millionen Fahrgäste auf der Schiene zählte, war auch das Ergebnis einer intensiven Werbung. Ein Ausflug ins Extertal stand im Angebot einiger großer Reiseveranstalter und wurde in vielen deutschen Bahnhöfen auf Plakaten beworben. Gemeinsam mit der DB oder der Weserschiffahrt organisierte Sonderzüge mit Bewirtung waren bald eine wesentliche Einnahmequelle der EAG, die zudem ab Mitte der 50er Jahre aktiv die Wirtschaftsförderung vorantrieb und durch den geschickten Einsatz von Landesmitteln sowie durch die Schaffung von Anschlußgleisen etliche Industriebetriebe ins Extertal lockte. Rechtzeitig erkannte die EAG die Zeichen der Zeit, als sie Ende der 40er Jahre ihre ersten Autobus-Zubringerlinien eröffnete, das Busliniennetz kontinuierlich ausdehnte und bald auch einen Güterkraftverkehr auf der Straße aufnahm.
 
In den 60er Jahren wuchs der Individualverkehr jedoch dermaßen an, daß der Schienenpersonenverkehr zunehmend auf öffentliche Mittel angewiesen war, aber letztlich keine Chance mehr hatte. So gab die EAG im Jahr 1966 den Personenverkehr Barntrup – Bösingfeld auf, im September 1969 auch im weiteren Verlauf bis Rinteln. Für die verkehrstechnisch längst nicht mehr tragbare Rintelner Stadtdurchfahrt kam ein Jahr später das Aus, der nördliche Endpunkt war fortan der Bahnhof Rinteln Süd mit dem neuen Industriegebiet. Danach konnte sich der Güterverkehr auf der Schiene noch etwa 30 Jahre behaupten, doch seit 2001 ist auch er Geschichte. Auf dem nördlichen Abschnitt verkehren jetzt Fahrraddraisinen, auch dem südlichen der „Heckeneilzug“ des Vereins Landeseisenbahn Lippe. In diesem Buch wird die große Zeit der Extertalbahn mit ihren einzigartigen Fahrzeugen wieder lebendig.

Bewertung schreiben

Es liegen keine Bewertungen vor

Zuletzt angesehen

Bild von Mit der elektrischen Extertalbahn von Rinteln nach Barntrup

Mit der elektrischen Extertalbahn von Rinteln nach Barntrup

34,95 € *

Informationen

  • Verlage
  • Neuheiten
  • Zuletzt angesehen
  • Produktliste vergleichen

Service Service, Versand & Zahlung

  • Versand und Rücksendungen
  • Zahlungsarten
  • Cookie Manager

Firma Firma, Impressum & Datenschutz

  • Über uns
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutzerklärung DSGVO
  • AGB

Newsletter abonnieren

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Internetshop by SmartStore AG © 2021
Copyright © 2021 FachBuchZentrum & Antiquariat Stiletto. Alle Rechte vorbehalten.

Ja, wir verwenden Cookies

Sie entscheiden, welche Cookies Sie zulassen oder ablehnen. Ihre Entscheidung können Sie jederzeit in Ihrem My-Account-Bereich ändern. Weitere Infos auch in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige Cookies

Technisch erforderliche Cookies helfen uns dabei, die Bedienung der Webseite zu ermöglichen. Sie stellen Grundfunktionen, wie die Darstellung von Produkten oder den Login sicher und sind daher eine Voraussetzung zur Nutzung der Seite.

Analytische Cookies

Diese Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem wir anonym die Leistung und die Verwendung unserer Seite verstehen.

Anzeigen
Google Analytics Google Analytics hilft uns das Nutzerverhalten unserer Webseite zu analysieren und aufgrund dessen zu verbessern, um Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung zu bieten.
Cookies von Drittanbietern

Diese Cookies helfen uns, Komfort-Funktionen von anderen Dienstanbietern zu nutzen und in unseren Shop einzubinden.

  • Warenkorb 0
  • Wunschliste 0
  • Vergleichen 0