Rolf Brüning
Mit Dampf auf der Nord-Süd-Strecke zwischen Main und Fulda
Band 9 der Reihe: Farbbild-Raritäten aus dem Archiv Dr. Rolf Brüning
2014; 132 Seiten, ca.150 Farb-Abbildungen, Format 24x22 cm, gebunden
Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Nord-Süd-Strecke zwischen den Seehäfen und Bayern bzw. dem Rhein-Main-Gebiet zu einer herausragenden Magistrale der Bundesbahn. Bis zur Elektrifizierung in den 1960ern konnte man hier die stärksten Loks der DB antreffen. Vor allem im Mittelgebirgsbereich mussten auf den Streckenabschnitten Flieden – Gemünden und Frankfurt – Bebra Höchstleistungen erbracht werden. In diesem neunten Band seiner „Farbbild-Raritäten“ präsentiert Dr. Rolf Brüning eindrucksvolle und in seinen bisherigen Büchern dieser Reihe noch nicht veröffentlichte Aufnahmen von schwer arbeiten Maschinen der Baureihen 01, 01.10, 10, 41, 44 und 50, von Rangierloks, Schiebe- und Vorspanndiensten. Auch ein Blick auf die ersten Diesel- und E-Fahrzeuge jener Epoche fehlt nicht.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Doppelstockschienenbusse der Baureihe 670
14,00 € *
Die Hopfenbahn Georgensgmünd – Spalt
19,90 € *
Das Mettener Bockerl
15,90 € *
Lokalbahn Erlangen – Gräfenberg
16,90 € *
Lokalbahn Wicklesgreuth – Windsbach
14,90 € *