JAROMÍR BITTNER
Maly Atlas Lokomotiv 2023
2022; 470 Seiten, viele Abbildungen, Format 12 x 16,5 cm; Broschur
Der kleine Lokomotiv-Atlas 2023 setzt die Ausgaben von 2000 bis 2019 fort. Das Buch fasst die grundlegenden Eigenschaften und Parameter von Schienenfahrzeugen zusammen, die in der Tschechischen Republik und der Slowakei im regulären oder musealen Dienst stehen. In der aktuellen Ausgabe kommen neue Fahrzeugreihen hinzu, Fahrzeuge, die nicht mehr im regulären Betrieb sind, entfallen oder werden in die Museumsfahrzeuge verschoben. Neu aufgenommene Fahrzeugreihen sind neu gelieferte, modernisierte oder „gebrauchte“ Fahrzeuge, die zum Betrieb zugelassen sind oder voraussichtlich in Kürze verkehren werden. Dies sind Elektrotriebwagen der Baureihen 495.95, 530/550, 561, 640.2, 650.2, 654, 690, Lokomotiven der Baureihen 388, 485.95, 719.4, 742.71, 744.1 oder Triebwagen 832, 841.2, 846 bis 848, MD2 und OCPD. Die Reihe der Museumsfahrzeuge erweiterte die Maschinen der Baureihen B600/70, 414.0 und Las.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Taschenlexikon Triebfahrzeuge der Schweiz – Stand 1. Januar 2021
119,80 € *
Elektrolokomotiven der ÖBB I
39,90 € *
Les Archives Autorails - Tome 6
19,00 € *
Svět železnice speciál 8 - Vyškovské cukrovarské dráhy
23,50 € *
Les trains de la "Grande Epoque" 3
19,00 € *
Les EuroCity - Tome 4
19,50 € *
Güterverkehr auf schmaler Spurweite in Österreich 2
59,95 € *
Schwere Brocken Regelspurige E-Tenderlokomotiven, Band 4
78,00 € *
LONDON UNDERGROUND ALBUM - Vol. 1
19,50 € *
Schmalspurig durch Alt-Österreich
69,00 € *
Triebfahrzeuge der StEG
63,00 € *
LOKI Spezial Nr. 50 - Die SBB in den 1930er-Jahren
29,90 € *