Thomas Estler
Loks der Ungarischen Staatsbahnen MAV - Seit 1945
2021; 128 Seiten; ca 100 Abbildungen, Format 14 x 20,5 cm; Broschur
Die Geburtsstunde der ungarischen Eisenbahn war das Jahr 1846. Während dieser Epoche eroberte die Eisenbahn ganz Europa und natürlich auch Ungarn. Die meisten Besucher Ungarns verbinden mit dem Land jedoch nicht die Eisenbahn, sondern eher Begriffe wie Balaton, Puszta und Paprika. Zu Unrecht, denn Ungarns Staatsbahn bietet nicht nur viele Verbindungen ins ganze Land, sondern den Eisenbahnfreunden auch einen interessanten Triebfahrzeugpark, der von der historischen Dampflok bis zum modernen Dieseltriebwagen reicht. Den Wandel und die Typenvielfalt stellt Thomas Estler in diesem Typenkompass kurz und kompetent vor.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Loks der DSB und VR
12,00 € *
Die Gommern-Pretziener Eisenbahn
12,50 € *
Erinnerungen an die Straßen- und Privatbahnen
49,95 € *
Tutto Treno - FS Carrozze, Band 3
14,00 € *
Das TMT-Buch
24,80 € *
Die Dampflokomotiven der Baureihen 60 bis 91 der DRG, DRB, DB und DR
58,00 € *
Ferrovie Italiane degli anni ‘80/’90. - 1. Teil
15,00 € *
Kursbuch der deutschen Museums-Eisenbahnen - 2021
7,90 € *
LE NOTTI DELLE LOCOMOTIVE
43,90 € *
Vacanze italiane
60,00 € *
Atlas historique des chemins de fer français. Tome 1
55,00 € *
Le Train special 104 - Au fil du Rhin
17,50 € *