Thomas Estler
Typenkompass
Loks der spanischen Eisenbahnen RENFE - seit 1941
2021; 128 Seiten, 100 Abbildungen, Format 14 x 20,5 cm; Broschur
Die wirtschaftlichen Folgen des spanischen Bürgerkriegs führten zur Gründung der Red Nacional de los Ferrocarriles Españoles (RENFE)
am 24. Januar 1941. Rund 50 Jahre später verkehrte der erste Hochgeschwindigkeitszug AVE (Alta Velocidad Española) zwischen Madrid und
Sevilla. Mittlerweile besitzt Spanien eines der bedeutendsten Hochgeschwindigkeitsschienennetze der Welt. Eisenbahnfreunde wissen, dass es
auf der iberischen Halbinsel ein interessantes Eisenbahnnetz zu bereisen gibt, welches einen abwechslungsreichen Fahrzeugpark vom AVE bis
zum Talgo bietet, den der Experte Thomas Estler erklärt.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Ferrovie Italiane negli anni ‘80/’90 - 3. Teil
15,00 € *
Das TMT-Buch
24,80 € *
Ferrovie Italiane degli anni ‘80/’90. - 1. Teil
15,00 € *
Loks der Ungarischen Staatsbahnen MAV - Seit 1945
12,00 € *
LE NOTTI DELLE LOCOMOTIVE
43,90 € *
Vacanze italiane
60,00 € *
Eccellente - Rosarno via Tropea
49,90 € *
Rotaie attraverso il confine
14,00 € *
Le Train special 104 - Au fil du Rhin
17,50 € *
Ferrovie Italiane negli anni ‘80/’90 - 2. Teil
15,00 € *
Verbrennungstriebwagen auf deutschen Schmalspurbahnen
28,50 € *
Das Bahnbetriebswerk Wernigerode Westerntor
35,00 € *