Frister / Wenzel
Lokportrait preußische G 12
Die Baureihen 58.2-3, 58.4, 58.5, 58.10-21
2010; 96 Seiten, Bildband 100 Abbildungen, Format 23,5 x 16,5 cm; gebunden
Auf Anregung des Ministers für öffentliche Arbeiten einigten sich Anfang 1916 alle deutschen Bahnverwaltungen auf die Beschaffung einer einheitlichen Güterzuglokomotive. Ab 1917 wurde diese von der Urheberfirma Henschel & Sohn und später von fast allen namhaften deutschen Lokomotivfabriken in einer Gesamtstückzahl von 1.479 Maschinen an die Staatsbahnen Preußens, Badens, Sachsens, Württemberg und der Reichseisenbahnen geliefert.
Dieser Band der Reihe „Eisenbahn-Bildarchiv“ begleitet die bulligen Lokomotiven mit einer sorgfältigen Auswahl erstklassiger Bilder durch alle Epochen, wobei dem Einsatz bei der DR nach 1945 die größte Aufmerksamkeit gewidmet ist.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Die Baureihe 62
% 9,80 € *
19,80 € *
Alpenbahnen - Bekannte und unbekannte Strecken
7,99 € *
Deutsche Lokomotiven in Brasilien
% 14,80 € *
42,80 € *
Dampflokomotiven des Bw Salzwedel
20,00 € *
Die Eisenbahnstrecke Aue - Adorf
58,00 € *
Jangeli Schmalspurbahn - Luxemburg - Remich 1882 - 1955
53,00 € *
Wagners Einheitslokomotiven
% 19,80 € *
45,00 € *
Die Berliner Blockade 1948/49
% 9,80 € *
29,80 € *
Juwelen der Bundesbahnzeit - Abenteuer Alltag
% 14,80 € *
35,00 € *
Reichsbahn hinter der Ostfront
% 19,80 € *
35,00 € *
Edition Fahrzeug-Chronik - Band 8
12,50 € *
Edition Fahrzeug-Chronik - Band 7
12,50 € *