Spielhoff, Lothar
Lokomotiven der bayerischen Eisenbahnen - Band 2
2010; 405 Seiten, ca 350 Abbildungen, Zeichnungen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Im zweiten Band der Geschichte der bayerischen Lokomotiven befasst sich der Autor mit den Gattungen der Lokalbahnlokomotiven (Normal- und Schmalspur) und dem elektrischen Zugbetrieb, aber auch mit den Lokomotiven der K. priviligierten Actiengesellschaft der Bayerischen Ostbahnen und der Privatbahnen in Bayern.
Auch Sonderlokomotiven (Bauzuglokomotiven, Triebwagen und österreichische und schweizerische Mietlokomotiven im 1. Weltkrieg) finden Berücksichtigung in diesem Buch.
Aus dem Inhalt:
Beschreibung der Gattungen:
- Personenzugtenderlokomotiven
- Rangiertenderlokomotiven
- Güterzug-Tenderlokomotiven
- Zahnradlokomotiven
- Lokalbahnlokomotiven
- Schmalspurlokomotiven
- Tender- Bauzuglokomotiven
- Mietlokomotiven im Ersten Weltkrieg (Österreich und Schweiz)
- Dampftriebwagen
- Kgl. priv. AG der Bayerische Ostbahn
- Bayerische Privatbahnen
- Elektrolokomotiven
- Entwicklung der brennkrafttechnischen Zugförderung in Bayern
- Tabellen (Hauptkenndaten)
- Bahnnummern-Verzeichnis
- Stationierungsverzeichnis
- Maße, Gewichte und Währung in Bayern
Es liegen keine Bewertungen vor