Loki Spezial 47
Werner Nef
Die Bahnen im Appenzellerland
Aus der Geschichte und Gegenwart der Appenzeller Bahnen
2020; 130 Seiten, viele Abbildungen, Format 21 x 30 cm; Broschur
1874 wurden die ersten Bauprojekte der Appenzeller Schmalspurbahnen gestartet. Von da an entwickelten sich zahlreiche Bahnlinien im Appenzellerland. Aus den beschaulichen «Überlandbähnli» entwickelten sich moderne und leistungsfähige Agglomerationsbahnen.
Auszüge aus dem Inhalt:
- Die Appenzeller Bahn – Lebensnerv zweier Kantone
- Eine Strassenbahn mit weltweitem Ansehe
- Ein Strassenbähnli mausert sich zur Vorortsbahn
- Drei Zahnradbahnen erklimmen das Appenzeller Vorderland
- Alle roten Bahnen schliessen sich zusammen
- Kühne Luftseilbahnen erklimmen die Alpsteingipfel
- Eine Zahnradbahn sollte den Säntis bezwingen
- Liebevolle Pflege für altes Rollmaterial
- Die Appenzeller Bahnen im Zeitraffer
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Ferrovie Italiane degli anni ‘80/’90. - 1. Teil
15,00 € *
Ybbstalbahn – Eine Fotozeitreise
37,40 € *
Werkbahnreport 21
7,00 € *
Erinnerungen an die Straßen- und Privatbahnen
49,95 € *
Das TMT-Buch
24,80 € *
DB Reisezug- und Güterwagen - Sonderwagen
19,95 € *
Die Geschichte der Bregenzerwalbahn
22,99 € *
Die Ybbstalbahn - Die DVD zum Buch
23,70 € *
Lexikon der österreichischen Schmalspur-Triebfahrzeuge
% 15,00 € *
28,00 € *
Die Rittnerbahn - Altösterreichisches Bahnjuwel in Südtirol
40,00 € *
Ybbstalbahn
52,40 € *
Die Deutsche Bundesbahn im Harz und im Harzvorland - Diesellokomotiven und Triebwagen im Plandienst 1969 bis 1994
39,80 € *