Martin van Oostrom
Locomotieven van de Deutsche Reichsbahn bij de Nederlandsche Spoorwegen 1944-1949
2022; 224 Seiten, viele Abbildungen, Format 24 x 30,5 cm; gebunden
Text niederländisch
Die Landung der alliierten Truppen in der Normandie am 6. Juni 1944 läutet den Beginn der Befreiung Westeuropas ein. Mehr als drei Monate später – am 12. September 1944 – überschritten die Alliierten die Südgrenze unseres Landes. Am 17. September 1944 wird der Eisenbahnstreik ausgerufen. Von diesem Moment an betreibt die Deutsche Reichsbahn die Eisenbahnen in den Niederlanden als Teil des deutschen Eisenbahnnetzes. Die Fahrzeuge werden mit niederländischer, deutscher, französischer und belgischer Ausrüstung gefahren.
In den folgenden Monaten werden die Niederlande unterhalb der großen Flüsse befreit. Trotz des Drucks der Kriegsführung und begrenzter materieller Ressourcen wird der Schienenverkehr wiederhergestellt. Alliierte Militärtransporte haben Vorrang, aber hinter der Front kommt auch der Betrieb der Eisenbahngesellschaft wieder in Gang. Der deutsche Besatzer transportiert Ausrüstung und Waren über die Ostgrenze und zerstört systematisch alles, was nicht mitgenommen werden kann. Auch die Luftangriffe der Alliierten fordern ihren Tribut.
Inzwischen bestellt die niederländische Regierung in London neue Geräte in Schweden und gebrauchte in der Schweiz. Am 7. Mai 1945, zwei Tage nach der deutschen Kapitulation, kam die Eisenbahn wieder unter die Kontrolle der NS. Dann beginnt der Wiederaufbau der sehr stark beschädigten Eisenbahngesellschaft. In dieser schwierigen Zeit kommen die stillgelegten deutschen Lokomotiven zum Einsatz.
Martin van Oostrom beschreibt anhand niederländischer und deutscher Quellen die Geschichte der Lokomotiven der Deutschen Reichsbahn bei NS von 1944 bis 1949. Er tut dies vor dem Hintergrund des Vormarsches der Alliierten, des deutschen Rückzugs und des Wiederaufbaus der Eisenbahngesellschaft. . Das Buch ist reich illustriert mit vielen einzigartigen Fotos, niederländischen und deutschen Dokumenten.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Standard gauge locomotives in Russia and the Soviet Union
31,00 € *
van TEE tot TGV
22,00 € *
Chemiekesselwagen
21,90 € *
Willkommen im REISEBÜRO-SONDERZUG
24,95 € *
CARRI FS Italia 1905-1960 - Band 4
16,00 € *
Die Erzbergbahn
17,00 € *
Anstrich und Bezeichnung von Trieb- und Reisezugwagen
% 19,99 € *
39,95 € *
Geschichte der Eisenbahnstrecke Vacha - Unterbreizbach 1952 - 2000
24,95 € *
Der Bahnhof Plattling
22,95 € *
Faszination Salzbergwerke im Salzkammergut und ihre Bahnen
37,00 € *
Thüringisch-Fränkischer Schieferbergbau, Band 2
45,00 € *
Der Aderlass
% 24,99 € *
49,95 € *