Michał Jerczyński
Kolej elektryczna Jugowice - Walim
Elektrische Eisenbahn Jugowice - Walim
2020; 384 Seiten, viele Abbildungen, Format 21 x 30 cm; gebunden
Text: polnisch
Das Sowie-Gebirge mit den angrenzenden Bergen und die Wałbrzych-Ausläufer sind zweifellos der "mysteriöseste" Teil der Sudeten. Am bekanntesten sind die U-Bahnen der Riese-Anlage in Walim (Rzeczka), Głuszyca, Sokolec und Książ. Der legendäre, noch unentdeckte "goldene Zug" weckt nicht weniger Emotionen. Geschichtsliebhaber finden hier auch die Spuren des alten Bergbaus, der Festung Srebrna Góra, geschlossener Industrieanlagen aus dem 19. und 20. Jahrhundert, an deren Spitze die ehemalige Mine Wacław und das Kraftwerk in Miłków stehen.
Die Eisenbahngeschichte der Region ist geprägt von einer der schönsten Eisenbahnstrecken Polens (Wałbrzych - Kłodzko) oder den Reliquien der Zahnradbahn durch den Srebrna-Pass. Die Tatsache, dass 1914 in den Owl Mountains eine der wenigen privaten elektrischen Nahverkehrsbahnen von Jugowice nach Walim in Betrieb genommen wurde, war bislang wenig bekannt. Das Buch, das das Ergebnis langjähriger Archivrecherchen des Autors ist, erzählt von der Geschichte und den Menschen, die es geschaffen haben. Dies ist die erste - nicht nur in Polen - Monographie dieser äußerst interessanten, aber heute leider nicht mehr existierenden Eisenbahn. Der Autor erörtert ausführlich den Bauprozess, angefangen von der Erstellung der Idee selbst über die finanzielle, organisatorische und technische Planung, die Planung und Durchführung von Bauarbeiten bis hin zu den technischen Merkmalen von Leitungen, elektrischen Zuggeräten und Fahrzeugen. In den folgenden Kapiteln werden die Geschichte des Betriebs dieser Eisenbahn und die Art ihrer Verkehrsleistung vor dem Hintergrund von Veränderungen im wirtschaftlichen Umfeld von Walim und Umgebung sowie von politischen Veränderungen - sukzessive in Preußen, im Deutschen Reich und in Polen - beschrieben.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Das Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna
12,90 € *
Schmalspurig durch Alt-Österreich
69,00 € *
Der Eisenbahnknoten Villach
22,99 € *
Die Mehrsystem-Elloks der Deutschen Bundesbahn
49,90 € *
Güterwagen, Band 9.1
33,50 € *
Die Lokalbahn Payerbach-Hirschwang und Eisenbahnen zwischen Semmering, Rax und Schneeberg
48,00 € *
Die Messwagen bei der Deutschen Reichsbahn 8.1
4,50 € *
Verbrennungstriebwagen der Deutschen Reichsbahn, Band 1
49,99 € *
Ferrovia Belluno - Calalzo
55,00 € *