Wolf-Dietmar Loos,
Kohle, Stahl und Eierköpfe
Die Bundesbahn im Ruhrgebiet der Siebzigerjahre
2008; 108 Seiten, ca. 120 Abbildungen, Format 22 x 24 cm; gebunden
Die Siebzigerjahre: Zwischen Duisburgund Dortmund wird – Stahlkrise hin, Zechensterben her – noch jede MengeKohle gefördert, aus zahllosen Schloten geben die Kokereien, Hütten oder Walzwerke der Ruhrgebiets-Luft ihr besonderes Aroma. Ein Wirrwarr von Strecken und Bahnhöfen bringt der Industrie Nahrung, bahnt den Menschen den Weg zur Arbeit, sorgt für die Abfuhr der fertigen Produkte. Auf diesen Strecken begegnen sich alte Dampfloks und moderne S-Bahnen, ET30-Regionaltriebzüge („Eierköpfe“) und der Trans-Europ-Express (TEE), Akku-triebwagen, „Lollos“, die E 41 oder die V60. Die Siebziger, das war Eisenbahn-Vielfalt wie zu keiner anderen Zeit – im Ruhrgebiet mehr als irgendwo sonst.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Eisenbahnen in Schleswig-Holstein
22,99 € *