Wolfgang Herdam / Hans-Peter Arenz
Köln-Bonner Eisenbahnen - Band 3
Erinnerungen an die Querbahn Brühl - Wesseling und den Rheinhafen Wesseling/Godorf
2022; 146 Seiten, ca 280 Abbildungen, Format 30 x 21 cm; gebunden
Der dritte Bildband zur Köln-Bonner-Eisenbahn. In gleicher Ausstattung wie die Bände 1 und 2.
Die Querbahn von Brühl nach Wesseling und der an sie angeschlossene Rheinhafen haben ganz erheblich, wenn nicht maßgeblich, zur Industrialisierung und wirtschaftlichen Prosperität des Köln-Bonner Raumes beigetragen. Die zu Beginn des 20. Jahrhunderts noch unbedeutende Gemeinde Wesseling erhielt nicht mit der durch technische Innovationen weltweit beachteten, 1906 eröffneten Rheinuferbahn ihre Verbindung mit der großen weiten Welt, sondern bereits im Jahre 1901 über die Querbahn und den Staatsbahnanschluss im Bahnhof Brühl Zuckerfabrik.Die spannende Geschichte dieser Eisenbahn- und Industriewelt ist Thema dieses Buches, das sich als Fortsetzung des Bandes über die KBE-Strecke von Köln-Sülz nach Berrenrath, der Schwarzen Bahn, versteht. Auf dieser Achse, von Berrenrath über Vochem zum Rheinhafen und später nach Wesseling, rollte der Güterverkehr, verdienten die Köln-Bonner Eisenbahnen ihr Geld. Der Personenverkehr dagegen spielte auf der Querbahn nur eine untergeordnete Rolle. Ab 1906 den Glanz der Rheinuferbahn gewohnt, kam es dazu, dass die Wesselinger die Strecke nach Brühl nur wenig respektvoll „Das Brühler Bähnchen“ nannten.Aber gerade diese KBE-Strecke hatte es in sich! Steigen Sie ein zu einer spannenden Zeitreise ins industrielle Herz der Köln-Bonner Bucht. Es gibt allerhand zu entdecken!
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Damals bei der Selketalbahn
49,95 € *
Transiberiana d'Italia - Sulmona–Isernia
15,00 € *
E 52 - Portrait einer bayerischen Personenzuglok
45,00 € *
Eisenbahnstrecken und Industriegleise im Landkreis Neu-Ulm
20,00 € *
Friedhofsbahn Wannsee–Stahnsdorf
26,80 € *
Eisenbahndirektion Schwerin 1846 - 1993
29,80 € *
Die Stahlwerke Bochum und ihre Eisenbahn
39,80 € *
Die Barytbahn
28,50 € *
Die Kleinbahn, Band 36
18,50 € *
Les Archives Autorails - Tome 6
19,00 € *
Schwere Brocken Regelspurige E-Tenderlokomotiven, Band 4
78,00 € *
Weinheim und seine Eisenbahnen
% 14,80 € *
24,80 € *