Fischer Karl
Klepperle-Josefele
Die Geschichte der Nebenbahn Schwäbisch Gmünd - Göppingen
2012, 2. überarbeitete Auflage; 202 Seiten, 33- Farb- + 219 s/w Abbildungen, Format 21,5 x 28,5 cm; gebunden
"Klepperle" ... nannte man in Schwäbisch Gmünd die Nebenbahn, die an den Kaiserbergen Rechberg und Hohenstaufen vorbei nach Göppingen. Dort hingegen sprach man vom "Josefle" oder dem Rosenkranzexpress in die ehemalige Reichsstadt Gmünd, deren katholische Prägung für die protestantischen württembergischen Nachbarn in gewisser Weise exotisch war.
Eröffnet wurde die Bahnlinie 1911/12 in zwei Etappen von den Königlich Württembergischen Staatseisenbahnen unter der Bezeichnung Hohenstaufenbahn. Etwas mehr als sieben Jahrzehnte hatte die Bahn Bestand: 1984 wurde der Personenverkehr eingestellt, Güterverkehr gab es zwischen Maitis-Hohenstaufen und Göppingen noch eineinhalb Jahre länger. Heute ist die Bahntrasse ein beliebter Radwanderweg.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Dampflok-Einsätze in Ost-Berlin
22,99 € *
Bahnen in und um Stuttgart
34,90 € *
Modellbahn-Anlagen mit Pfiff
34,99 € *
Die Lokalbahn Amstetten-Gerstetten
22,99 € *
100 Jahre IV K 99 608
19,90 € *
Von GGw, OO, HH und Rollfahrzeugen
19,90 € *
Rund um die Geislinger Steige
19,99 € *
Fotoalbum der Maschinenfabrik Esslingen - Band 6: Dampflokomotiven
29,90 € *
Die Dampflokomotive 70 083 fährt wieder
14,90 € *
Die schnellsten Dampfzüge - Aus dem Zugförderungsdienst
% 9,80 € *
39,90 € *
Historischer Lokschuppen Wittenberge - Das Eisenbahnmuseum Wittenberge und seine Fahrzeuge
15,00 € *
Industriegeschichte und Feldbahnen im Raum Pforzheim Teil 1
9,80 € *