Klee, Wolfgang
Kleine bayerische Eisenbahngeschichte
2006; 144 Seiten, 140 Abbildungen, Format 17 x 24 cm; gebunden
In Bayern fuhr Deutschlands erste öffentliche Dampfeisenbahn. Damit wurde 1835 der Auftakt gesetzt zu einer höchst wechselvollen Eisenbahn-Geschichte. Privatbahnen, Staatsbahnen, wieder Privatbahnen. Das Buch zeigt den Weg von der Ludwigsbahn Nürnberg - Fürth zu den ersten großen Staatsbahnen, zur privaten Ostbahn-Gesellschaft, zu den legendären Vizinal- und Lokalbahnen. Alle Strecken werden tabellarisch erfasst.
Das Buch endet nicht mit der Auflösung der bayerischen Staatsbahnen 1920, sondern dokumentiert auch die wesentlichen Ereignisse der späteren Zeit - von den großen Elektrifizierungen der Reichsbahn und Bundesbahn bis zu den Neubaustrecken der Gegenwart.
Es liegen keine Bewertungen vor