Endisch / Oswald
Klein- und Privatbahnen im nördlichen Harzvorland
2004; 176 Seiten, 119 Abbildungen davon 12 in Farbe, 35 Tabellen, 42 Zeichnungen, Format 17 x 24 cm; gebunden
Das nördliche Harzvorland wurde einst durch ein dichtes Eisenbahnnetz erschlossen. Da die Preußische Staatsbahn im 19. Jahrhundert nicht alle Orte an ihr Streckennetz anschloss, ergriffen Bürgermeister, Landräte und Gewerbetreibende die Initiative und gründeten die Kleinbahn Aschersleben - Schneidlingen - Nienhagen (ASN), die Kleinbahn Heudeber - Mattierzoll (KHM), die Oschersleben - Schöninger Eisenbahn (OSE) und die Osterwieck - Wasserlebener Eisenbahn (OWE). Die vier Gesellschaften nahmen den Betrieb zwischen 1882 und 1908 auf.
Alle vier Unternehmen wurden 1949 von der Deutschen Reichsbahn übernommen. Doch der zunehmende Individualverkehr und der Ausbau des Kraftverkehrs führten ab 1963 zu einer schrittweisen Stilllegung der Strecken. Am längsten konnte sich die ehemalige OWE behaupten, auf deren Stammstrecke bis zum 28. September 2002 Reisezüge verkehrten.
Dieses Buch beschreibt erstmals ausführlich die Geschichte, die Anlagen und die Fahrzeuge der ASN, KHM, OSE und OWE. Zahlreiche Gleispläne, Fotos und Tabellen machen das Buch zu einer Fundgrube für jeden Heimat- und Eisenbahnfreund.
Es liegen keine Bewertungen vor