Janis Priedits
Industribanor i Värmland2020; 408 Seiten, viele Abbildungen, Karte, Format 17,5 x 25 cm; gebunden
Text schwedisch
Eisenerz und Wald waren die wichtigsten natürlichen Ressourcen in Värmland. Um das Erz zu transportieren, wurden im östlichen Teil des Värmland, eine Reihe einfacher Eisenbahnen gebaut. Sie gehörten zu den ersten im Land. Als das normale Gleisnetz ausgebaut wurde, war ihre Zeit abgelaufen. An anderer Stelle wurden Strecken gebaut, um Produkte von Mühlen zu Bahnhöfen zu transportieren. Die Eisen- und Forstindustrie in Karlskoga, Hagfors, Skoghall und anderswo verfügte über große interne Anlagen mit eigenen Lokomotiven. An vielen Stellen wurden kleinere Bahnen unter anderem für die Torf- und Ziegelindustrie gebaut.
Der Autor hat 65 Bahnen mit Lokomotiven und 122 mit Pferde- oder Muskelkraft identifiziert. Für jede werden die Geschichte der Branche, ihr Eisenbahnnetz und ihre Lokomotiven beschrieben. Das Buch basiert auf langjährigen Studien in diesem Bereich, Archiven und Bibliotheken. Es wird mit einer Vielzahl von Karten und Fotos illustriert und leistet einen wichtigen Beitrag zur Dokumentation des Geschäftslebens von Värmland.
Es liegen keine Bewertungen vor
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft
Eisenbahnen im Oberland - Die Tegernsee-Bahn
22,99 € *
Rollbockbahn und Mylsche Berta
19,99 € *
Die Bahnen der Braunschweigischen Kohlenbergwerke (BKB) Helmstedt
34,90 € *
Automotrici FS - 1. volume
13,80 € *
Anglok vid Sveriges industrier
35,00 € *
Wąskotorowe wagony spalinowe w Polsce
29,90 € *
Motorlok i Sverige
43,50 € *
tuttoTRENO & Storia N° 47 - 2022
11,50 € *
Schwere Brocken Regelspurige E-Tenderlokomotiven, Band 4
78,00 € *
Svět železnice speciál 8 - Vyškovské cukrovarské dráhy
23,50 € *
tuttoTRENO & Storia N° 48 - novembre 2022
11,50 € *
Die Wilhelmsburger Industriebahn
11,00 € *